Unterrichtsmaterialien Geschichte: Berufliche Schule
46 MaterialienIn über 46 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Berufliche Schule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
46 Materialien
Einheit
Zukunftsort "Stadt"Bevölkerungsentwicklung und Einwohner - in Zahlen; Technik mit Zukunft - Die Eisenbahn; Fabriklandschaften - Siemensstadt und Bayer-Areale; Raus aus der Stadt - Die Standortentwicklung der Industrie; Die wachsende Stadt - Unterwegs in Berlin; Schlaf- und Kostgänger - Eine wirtschaftliche Notwendigkeit
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Industrielle Arbeits- und LebensweltenIn der Fabrik - Produktionsstätten und Arbeitsbedingungen; Reallohn und Lebenshaltungskosten - Im direkten Vergleich; Kampf um bessere Arbeitsbedingungen im Bild - "Der Streik"; Eine andere Welt - Bürgerliches Leben in der Kaiserzeit
Einheit
Staatliche Intervention und InteressensverbändeDie Debatte um die "Fabrikgesetze" - Die Meinung des Kaisers; Die Debatte um die "Fabrikgesetze" - Meinungen im Reichstag; Die Wende - Vom Sozialistengesetz zur Schutzzollpolitik; Organisierte Interessen im Kaiserreich - Die Verbände; Ein wilhelminisches Wirtschaftswunder - Dank Bildung?
Einheit
Aus dem Westen was Neues? - Der Erste Weltkrieg in der Graphic Novel Grabenkrieg von Jacques TardiDas Lernpotenzial der Graphic novel liegt in der Analyse eines populären Produktes der Erinnerungskultur an den diesen Weltkrieg. Der Unterrichtsvorschlag soll den SuS die Einordnung des Comics in die Erinnerungskultur des Ersten Weltkrieges ermöglichen und ihnen den Konstruktionscharakter von Geschichte in populären Medien verdeutlichen.
Verwandte Themen
Einheit
„Im Hof des alten Polizeipräsidiums war Hochbetrieb“„Im Hof des alten Polizeipräsidiums war Hochbetrieb“ - Dieses Material informiert Lehrkräfte über die Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf im alten Stadthaus zwischen nationalsozialistischer Repressionsbürokratie und moderner Erinnerungskultur.
Einheit
Erinnerungsspuren des Ersten Weltkriegs und seiner Folgen in meiner StadtDer Praxisbericht informiert über ein internationales eTwinning Schulprojekt zur Erinnerungskultur anlässlich des ersten Weltkriegs. Internationale Kommunikation, Hinweise zur Planung und Umsetzung sowie entstandene Problemfelder werden im Artikel thematisiert.
Einheit
Die Entdeckung der Kernspaltung und ihre Nutzung als EnergiequelleDie SuS lernen anhand von Grafiken die Entdeckung der Kernspaltung und ihre Funktionsweise kennen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀