Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Verkehrsgeografie
67 MaterialienIn über 67 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Verkehrsgeografie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
67 Materialien
video
New York City (Türkisch)Eine Weltmetropole der Superlative: 8,1 Millionen Menschen aller Nationen tummeln sich in der Welthauptstadt des Handels und der Kultur. Die Stadt ist vor allem als Börsenplatz, Kulturstadt, Sitz der UNO und Touristenmagnet bekannt. Dieser Film bietet einen Überblick über die Stadt an der Ostküste der USA. In den ersten vier Kapiteln wird mit Karten und Bildern ein Überblick über die geografische Lage der Stadt, die geschichtliche Entwicklung, Politik, Bildung, Sprache und den Verkehr in der Metropole gegeben. Sehenswürdigkeiten und einen Einblick in das Leben der Einwohner finden sich im letzten Kapitel. Zusätzlich ist ein Film von 1967 über New York enthalten. Die beiden Filme lassen sich zum einen im Hinblick auf die geschichtliche Entwicklung der Stadt und auch im Hinblick auf die filmische Aufbereitung vergleichen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
MobilitätDer Mensch heute ist mobil. Mobilität bedeutet Freiheit und Selbstbestimmung und ermöglicht eine Teilhabe an der Gesellschaft. Aber gleichzeitig bringt Mobilität Nachteile mit sich, wirkt sich zum Beispiel durch Lärm- und Luftbelastungen negativ auf die Umwelt aus. Wie also kann Mobilität zukünftig gestaltet werden, damit sie allen Ansprüchen gerecht wird? Welche Herausforderungen gibt es und welche Lösungsansätze werden bereits heute diskutiert?
Einheit
Die Verkehrswende auf lokaler Ebene umsetzenDie niedersächsische Landeshauptstadt Hannover galt lange als Paradebeispiel für das Leitbild der autogerechten Stadt, das nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs die Stadtentwicklung in Deutschland prägte. Vor dem Hintergrund einer angestrebten Verkehrswende müssen das Leitbild und die Bedeutung des Pkws jedoch infrage gestellt werden. Mögliche Ziele einer Verkehrswende und Umsetzungsmaßnahmen erarbeiten die Lernenden am Beispiel Hannovers.
Verwandte Themen
Einheit
Das Neue Arabien - Mit Strategien der Faszination die Abhängigkeit vom Öl überwindenDer rasante und faszinierende Wandlungsprozess, den insbesondere Dubai in nur wenigen Jahren demonstriert hat, ist sichtbarer Ausdruck einer hochdynamischen Entwicklung, die die Gewichte innerhalb Arabiens von den alten Kulturzentren hin zu den aufstrebenden Emiraten zu verschieben scheint. Sieht so die Zukunft des „Neuen Arabiens“ aus?
Einheit
Die Wirkung von Technologie und Innovation auf regionale DisparitätenEntstehung und Bedeutung von Technologie und Innovation; Vernetzungsintensität, Regionalisierung und Globalisierung; Räumliche Mobilität von Wissen und Innovation; Innovationsorientierte Regionalpolitik
Einheit
Auf den Punkt! Tourismus - Teil 1Ein schöner Raum; Was ist dir wichtig?; Eine Traumreise buchen; Lohnt sich mein Urlaub überhaupt?; Wie reisen wir?; Über den Wolken; Was ist Tourismus?; Religiöser Tourismus
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀