Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Verkehrsgeografie
67 MaterialienIn über 67 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Verkehrsgeografie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
67 Materialien
Einheit
Lapbook: RheinDer Verlauf des Rheins; Steckbrief: Der Rhein; Nutzung des Rheins; Sagen und Märchen vom Rhein; Der Rhein in der Geschichte; Die Rheinbegradigung – der Rhein früher und heute; Der Kühkopf; Der Rhein als Verkehrsweg: Verkehrszeichen der Binnenschifffahrt; Wie funktioniert eine Schleuse?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Besuch im KaufhausM 3 zeigt den Schülern, dass sie auch indirekt vom Verkehr betroffen sind. Hierzu sollen sie die Herkunftsländer verschiedener Produkte aus dem Kaufhaus bestimmen und den Verkehrsweg erkennen. Sie werden mit M 3 somit auch auf den Warenverkehr aufmerksam gemacht.
Einheit
Einführung in die VerkehrsgeographieGrundlegende Begriffe und Aufgabenfelder der Verkehrsgeographie; Bedeutung und Differenzierung der Verkehrsnachfrage; Bedeutung und Differenzierung des Verkehrsangebotes; Verkehrserschließung sowie räumliche Wirkungen durch Verkehrswege und -mittel
Einheit
Mobilität und Verkehrswege in Deutschland - Teil 1M1-M3 Die deutsche Verkehrsinfrastruktur; M4-M6 Stadtverkehr; M7-M10 Autoverkehr in München
Verwandte Themen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀