Unterrichtsmaterialien Erdkunde
1707 MaterialienIn über 1707 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1707 Materialien
Einheit
Die gespaltene Stadt Santiago de ChileSlums und Villenviertel, getrennt nur durch eine hohe Mauer: Die soziale Fragmentierung Santiago de Chiles ist eine typische Raumentwicklung lateinamerikanischer Großstädte. Am Beispiel Santiagos untersuchen die Schülerinnen und Schüler Stadtentwicklungsprozesse und bewerten diese kritisch. Die Auseinandersetzung mit den Entwicklungen und deren räumlicher Verteilung schult sie darin, diese Prozesse in ihrer eigenen Lebenswelt zu erkennen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Globale Herausforderungen des 21. JahrhundertsDie Welt steht vor gewaltigen Herausforderungen. Massive Umweltveränderungen einerseits und zahlreiche Fragen globaler gesellschaftlicher Entwicklungen andererseits bestimmen den Diskurs. Ohne Zweifel muss die lösungsorientierte Thematisierung dieser Fragen daher Gegenstand eines am Nachhaltigkeitsprinzip orientierten Geographieunterrichts sein.
Einheit
Der Tourismus boomt!: Ursachen des Wachstums – Herausforderungen für die ZukunftIn den letzten Jahrzehnten hat die Bedeutung von Urlaubs- und Kurzreisen zugenommen. Die weltweit steigende Zahl der Touristenankünfte belegt diese Entwicklung. Was aber sind heutige Trends, Zielländer, Absichten und Angebote? Der Beitrag erläutert Hintergründe sowie aktuelle Entwicklungen und zeigt die Bedeutung des Tourismus auf.
Einheit
Wirtschaftsgeographie – neuere Entwicklungen und Konturen einer DisziplinDenomination und benachbarte Disziplinen; Wirtschaftsgeographie als Gemischtwarenladen; Gegenwärtige wirtschaftsgeographische Stilrichtungen; Raumwirtschaftslehre; Relationale Wirtschaftsgeographie; Evolutionäre Wirtschaftsgeographie; Umweltorientierte Wirtschaftsgeographie; Sonstige turns – ökonomische, institutionelle, kulturelle Wirtschaftsgeographie(n); Synopsis und Ausblick
Verwandte Themen
Einheit
Die Politische Geographie als Forschungsfeld - Aktuelle Debatten und EntwicklungenDefinitionsversuche in einem ‚unscharfen‘ Forschungsfeld; Erweiterung des Raumbezuges: Staat – scales – Netzwerke; Die Frage des Politischen: ‚Big P‘ oder ‚Small P‘?; Theoretische, methodische und inhaltliche Pluralisierung; Die Politische Geographie als Macht-Wissens-Komplex
Einheit
Entwicklungsländer - Keine ArmutDas Material enthält Arbeitsblätter zum Thema 'Entwicklungsländer'. Dabei vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Teufelskreis der Armut, indem sie die Hauptursachen erläutern und ihre eigenen Bedürfnisse mit einem solchen Teufelskreis vergleichen. Das zweite Arbeitsblatt thematisiert die Verteilung des Wohlstands. Dazu kennen die Schülerinnen und Schüler die Verteilung der Weltbevölkerung und setzen diese in Beziehung zum jeweiligen BIP. Darüber hinaus bewerten sie die Verteilung von Reichtum und Weltbevölkerung, indem sie eine Diskussion in der Klasse führen. Des weiteren enthält das Material Arbeitsblätter zum fairen Handel und zum Hunger, sodass die Schülerinnen und Schüler umfassende Kompetenzen in den Bereichen erwerben können.
Die Einsatzmöglichkeiten, Lernvoraussetzungen und Kompetenzen können den didaktisch-methodischen Überlegungen entnommen werden.
Einheit
Teil 2: Räumliche Implikationen der GlobalisierungBildung großer Wirtschaftsblöcke; Auswirkungen der Globalisierung auf Entwicklungsländer; Global Cities: Die neuen Zentralen Orte einer globalisierten
Wirtschaft?; Räumliche Organisation globaler Produktions- und
Vertriebsnetzwerke; Lokale Produktionskomplexe in globalen Netzwerken; Auflösung und Standortverlagerungen industrieller Produktionskomplexe am Beispiel der Schiffbauindustrie
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀