Unterrichtsmaterialien Englisch: Grammatik
1240 MaterialienIn über 1240 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Englisch: Grammatik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1240 Materialien
Einheit
Carl Zuckmayer: Leben und WerkBiografie; Zeitgeschichtlicher Hintergrund; Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
SyntaxWas ist ein Satz? Zur Satzdefinition; Das Verb; Satzklassifikation; Das Prädikat; Die Satzglieder; Attribute; Besonderheiten der Verbvalenz; ;Satzteile ohne Satzglied(teil)status; Stolpersteine der Syntax; Das Stemma als grafische Darstellungsmöglichkeit; Zusammenfassung: Satzanalyse – Schritt für Schritt; Musteranalyse; Übungen; Quellen und weiterführende Literatur
Einheit
Training - einfacher SatzDieses Werk ist der erste Band einer zweiteiligen Reihe zum Satzbau, der auf das Training des einfachen Satzes fokussiert, aber auch zusammengesetzte Sätze behandelt. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die die Grundlagen des Satzbaus verstehen und anwenden möchten. Die gesamte Reihe besteht aus zwei Bänden, die sich wie folgt unterteilen: Training einfacher Satz – Satzglieder und verbale Teile Lernkontrollen Training einfacher Satz, Training zusammengesetzter Satz – Haupt- und Nebensätze Lernkontrollen Training zusammengesetzter Satz. Der erste Band beinhaltet 50 Kopiervorlagen, die jeweils durch Lösungsblätter ergänzt werden. Diese Übungen vermitteln die Grundlagen der Satzanalyse, beginnend mit dem einfachen Satz und übergehend zu komplexeren Satzstrukturen, wie etwa zusammengesetzten Sätzen. Ziele des Trainings: Fokussierung auf den einfachen Satz, jedoch auch das Einführen und Üben von zusammengesetzten Sätzen, um den Schülern eine umfassende Grammatikgrundlage zu bieten. Bestimmung von Satzgliedern und verbalen Teilen sowohl in einfachen als auch in Teilsätzen, was den Lernprozess abwechslungsreich und verständlich macht. Methodik und Herangehensweise: Grammatikvermittlung durch Praxisbezug: Es werden konkrete Übungsaufgaben gestellt, die nicht nur in einem grammatikalischen Vakuum stehen, sondern thematisch ansprechen und die Lebenswelt der Schüler einbinden. Das Training nutzt beispielsweise Geschichten aus der Lebenswelt der Jugendlichen, sowie Medien- und Sachtexte, die für die Schüler von Interesse sind. Interaktive Lernkontrollen: Diese sind darauf ausgelegt, das erlernte Wissen anzuwenden und den Fortschritt zu überprüfen. Sie motivieren die Schüler, sich mit der Grammatik im Kontext von echten oder realistischen Situationen auseinanderzusetzen. Vielfalt an Begriffen: Es wird darauf hingewiesen, dass in der deutschen Schweiz verschiedene Begriffe für dieselben grammatischen Phänomene existieren. Beispielsweise wird im Werk erklärt, dass „Prädikat“ auch als„verbale Teile“ bezeichnet wird und dass „Präpositionalgefüge“ oft als „Präpositionalobjekt“ bezeichnet wird. Besonderheiten: Verschiedene Schwierigkeitsgrade: Das Material ist so gestaltet, dass es den Lernenden von grundlegenden bis hin zu komplexeren Satzstrukturen führt, sodass jeder Schüler auf seinem eigenen Niveau arbeiten kann. Lösungsblätter und Lösungsvorschläge: Zu fast jeder Aufgabe gibt es Lösungshinweise, um die Selbstkontrolle und das Verständnis zu fördern. Lernziel: Das Hauptziel ist es, den Schülerinnen und Schülern nicht nur die grammatikalischen Strukturen des Satzbaus zu vermitteln, sondern auch die Fähigkeit zu entwickeln, sich in konkreten Kommunikationssituationen korrekt auszudrücken. Durch diese Mischung aus Grammatikwissen und Praxisbezug lernen die Schüler, wie sie die deutschen Satzstrukturen korrekt anwenden, was sowohl für den schulischen Kontext als auch für den Alltag von Bedeutung ist.
Verwandte Themen
Einheit
SatzanfängeDie SuS kennen verschiedene Wörter für einen Satzanfang für die Erzählung einer zeitlichen Abfolge. Ihr Wissen wenden sie an, indem sie einen vorgegebenen Text entsprechend überarbeiten.
Einheit
Wechselnde Satzanfänge sinnvoll verwendenZiel der Stunde ist das Kennenlernen verschiedener Satzanfänge und deren Verwendung zur Verbesserung einer Geschichte.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀