Arbeitsblätter für Englisch: Lexikalische Einheiten
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS erfahren, welche unterschiedlichen Schritte sich bei der Planung eines Auslandsaufenthalts anbieten und wie sie begleitend ein Portfolio erstellen können. Zudem wiederholen sie anhand eines Kartenspiels grundlegende Redemittel, die sie im Alltag benötigen. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Die SuS steigen mit Hilfe von Bildimpulsen, welche verschiedene Telefongespräche zeigen, ins Thema ein. Anschließend bringen sie ein Telefongespräch mithilfe eines Hörbeispiels in die richtige Reihenfolge. Zudem festigen sie relevantes Vokabular zum Thema in zwei Übungen. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Die SuS informieren sich zunächst anhand eines Bildimpulses über das Thema Medieneinfluss. Mit Hilfe von Leitfragen erarbeiten sie ihre eigene Position und diskutieren diese. Zudem erlernen sie Redemittel, um argumentativ zu sprechen. Zuletzt führen sie vier verschiedene Diskussionsmethoden durch, welche der Festigung und Umwälzung der neuen Lerninhalte dienen.
Die SuS setzen sich mit Strategien zur Konfliktvermeidung auseinander. Dazu analysieren sie zunächst einen Bildimpuls und lesen eine Liste mit Verhaltenstipps. Diesen ordnen sie Redemittel zu. Anschließend informieren sie sich über Konfliktarten und lesen einen Musterdialog, anhand dessen sie Konfliktlösungsstrategien ergänzen. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Die SuS hören einen Beispieldialog, anhand dessen sie typische Redemittel erarbeiten. Diese werden in einer weiteren Übung gefestigt. Abschließend wenden die SuS dieses Wissen in einem Rollenspiel an. Mögliche Lösungen und Differenzierungsmöglichkeiten sind vorhanden.
Die SuS diskutieren zunächst über ihre eigenen Erfahrungen mit dem Thema. Zudem erarbeiten sie mündlich Gründe für Kundenbeschwerden, wobei ihnen eine Übung zu negativen Präfixen hinsichtlich des Vokabulars hilft. Mittels eines Lese- und eines Hörverstehens beschäftigen sie sich mit Service-Hotlines und setzen ihr erlerntes Wissen in Sprechübungen um. Mögliche Lösungen sind vorhanden.
Die SuS erlesen zunächst Fakten zu den traditionellen Christmas Cards in Großbritannien. Anschließend sprechen sie über ihre eigenen Erfahrungen mit diesem Brauch und sammeln mögliche Inhalte und Redemittel für die Karten. Abschließend schreiben und gestalten die SuS Weihnachtskarten für Familie und Freunde.
Die SuS erhalten eine Liste mit hilfreichen Phrasen zum Thema.
Die SuS prüfen in diesem Test ihr Wissen zu relevanten Vokabeln und Redewendungen der Einheit. Dazu füllen sie einen Lückentext aus und übersetzen verschiedene Sätze. Lösungen sind vorhanden.