Arbeitsblätter für Didaktik-Methodik: Vorwissen und Intelligenz
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS zeichnen in verschiedenen Übungen Spuren nach und gestalten Bilder. Dabei schulen die Lernenden ihre motorischen Fähigkeiten der Schreibhand. Das Material eignet sich daher besonders zur Feststellung von Lernvoraussetzungen zu Schulbeginn.
Die SuS gestalten Bilder zur Förderung der visuellen Integration. Dabei zeichnet die Lehrkraft ein Bild schrittweise an die Tafel, das die Lernenden abzeichnen und dabei die räumlichen Beziehungen verbalisieren. Das Material schult dabei die Raum-Lage-Differenzierung, die Differenzierung von Eigenschaften sowie von räumlich-zeitlichen Beziehungen.
Die SuS fahren in verschiedenen Übungen Spuren nach und trainieren dabei motorische Fähigkeiten der Schrifthand. Das Material eignet sich besonders zum Schulanfang, um Schreibfähigkeiten anzubahnen und die Lernvoraussetzungen der Kinder festzustellen.
Die SuS führen Übungen zum grundlegenden Hörverstehen durch. Dabei setzen die Lernenden gehörte Anweisungen um, gestalten Bilder nach gehörten Anweisungen und kleben Bildkarten an die richtigen Stellen. Die Übungen liegen in zwei verschiedenen Differenzierungsstufen vor.
Die SuS schulen ihre Fähigkeiten der phonologischen Bewusstheit, indem sie Reimwörter finden, die Silbenanzahl von Wörtern bestimmen, Wortlängen vergleichen, Anlaute untersuchen und ähnliche Wörter unterscheiden. Das Material liegt in zwei Differenzierungsstufen vor.
Die SuS schulen ihre Fähigkeiten der auditiven Figur-Grund-Wahrnehmung. Innerhalb verschiedener Übungen hören die Lernenden Geräusche und führen entsprechende Handlungen aus, wie nachspuren, zu Geräuschen malen oder gehörte Anweisungen befolgen. Die Materialien liegen in zwei Differenzierungsstufen vor.
Das Material umfasst einen Diagnosetest zur Feststellung sprachlicher Fähigkeiten. Dabei erzählen die Lernenden frei zu einem Bild, verbalisieren Mengenzuordnungen und sprechen zu einer Bildergeschichte. Zudem sortieren die SuS Bildkärtchen hinsichtlich verschiedener Kategorien. Das Material umfasst weiterhin einen Auswertungsbogen sowie das Material zur Durchführung des Tests.