Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 3
1217 MaterialienIn über 1217 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 3 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1217 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
III s- LauteWörter mit s und ß; Wörter mit ß und ss; Wörter mit s, ß und ss; das/dass und Wörter mit s, ß und ss
video
Schreibung nach VokalenDie Deutsche Sprache kennt fünf Vokale. Im Film wird gezeigt, nach welchen Regeln sie lang und kurz gesprochen werden, wann die Konsonanten nach ihnen verdoppelt werden und auf welche Weise Vokale im Schriftbild lang dargestellt werden. Die zahlreichen Ausnahmen dieser Regeln werden ebenfalls genannt.
Verwandte Themen
Einheit
Lautanalyse - Teil 1Vokale markieren; Silbenbögen einzeichnen; Silbenbögen einzeichnen und Vokale markieren
Einheit
Doppelte VokaleMithilfe des vorliegenden Materials fördern die Schülerinnen und Schüler ihre Rechtschreibkompetenzen. Dabei werden ihnen abwechslungsreiche Übungsaufgaben zu doppelten Vokalen zur Verfügung gestellt.
Einheit
InformationWie schreibt man das und warum? Welche Textsorte ist das? Wie heißt das auf Türkisch? Mit Fachgesprächen über Schrift können Sie nicht nur die Schreibkompetenz Ihrer Schüler:innen fördern, sondern auch ihr Sprachbewusstsein vertiefen. Das gelingt schon ab Klasse 1. Von der Reflexion unsicherer Schreibweisen und Wortstrukturen bis hin zum Dialog über Textsorten: In dieser Ausgabe finden Sie Ideen, wie Sie Ihre Schüler:innen dabei unterstützen, eigene Gedanken in Worte zu fassen und Sprache auf vielfältige Weise zu entdecken. Wir zeigen, wie Sie Fachgespräche rund um Schrift lernförderlich gestalten können, dass alle Kinder davon profitieren. Ob beim Planen der Gruppenzusammensetzung oder beim Untersuchen von Sprachstrukturen – die Anregungen und Praxisbeispiele bieten Ihnen wertvolle Impulse für Ihren Unterricht. Unterrichtsgespräche: aktiv zuhören, ermuntern, strukturieren, wertschätzen; Rechtschreibung: über eigene Schreibprozesse nachdenken und sie begründen; Handschrift: genormte Fertigkeit oder individueller Ausdruck?; Mehrsprachigkeit: Sprachen und Schriften in mehrsprachigen Bilderbüchern vergleichen; Aufgabenformate: was alles in Lese-Mal-Blättern steckt. Lassen Sie sich inspirieren, wie schon vermeintlich einfache Fragen zum Tagesablauf Anlass für spannende Gespräche über Schrift und Sprache bieten!
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀