Unterrichtsmaterialien Deutsch: Klassenstufe 3
1217 MaterialienIn über 1217 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Klassenstufe 3 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1217 Materialien
Einheit
Rechtschreibphänomen-RätselWörter mit ie; Wörter mit ck; Wörter mit silbentrennendem h; Wörter mit Mitlautverdopplung; Wörter mit r nach dem Vokal; Wörter mit tz; D oder t?; G oder k?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Wörter, Sätze und Texte für Klasse 3Die Wortfamilie „fahren"; Wörter mit doppelten Mitlauten; Wörter mit ck und tz; Wörter mit ß und ss; b oder p? d oder t? g oder k? Wörter mit Dehnungs-h; Merkwörter üben; Die Wortbausteine -ig und -lich; Großschreibung von Nomen und Satzanfängen; Wörter mit ie; Wörter mit silbentrennendem h; Die Vorsilben ver-/Ver und vor-/Vor-
Einheit
V SchärfungWörter mit z und tz; Wörter mit k und ck; Wörter mit doppelten und dreifachen Konsonanten; Wörter mit Konsonantenhäufung
Einheit
Flexibler Bereich: Mein ABC - Buchstaben des Alphabets lesen und Wörter schreibenDie Schülerinnen und Schüler lesen die Buchstaben des Alphabets und schreiben zu jedem Buchstaben ein Wort auf.
Verwandte Themen
Einheit
Entwicklung des Vokabulars: Erste WörterMethoden der Wortschatzerfassung: Elternfragebögen; Experimentelle Methoden der Wortschatzerfassung: Verständnistests; Kontexte der ersten Wörter: Routinen; Verständnis erster Wörter; Produktion erster Wörter und ihr Symbolgehalt; Inhalte der ersten Wörter; Wortlernmechanismen: Fast und Slow Mapping; Robustes lexikalisches Wissen: Lexikalische Netze; Wortschatztiefe und Wortschatzbreite; Wortschatzspurt; Einschränkende Prinzipien
Einheit
digital unterrichten – Deutsch -7/2022In dieser Ausgabe erfahren Sie, wie mit digitalen Diktaten auf der Website TaskCards effektive Lernmöglichkeiten geschaffen werden und sich sogar ganze Diktatsammlungen anlegen lassen. Außerdem zeigen wir, wie Sie das soziale Netzwerk Twitter dazu nutzen können, um die Argumentationskompetenzen Ihrer Schüler:innen zu fördern. Darüber hinaus stellen wir das Vlog-Format vor, mit dem Lernende ihre Leseeindrücke direkt festhalten und mit dem Klassenverband teilen können. Aus dem Inhalt: Social Media ohne Anmeldung nutzen; Ich hätte da mal eine Frage …; Quo vadis Mediendidaktik? Alle schreiben so schnell sie können. Individualisierte Diktatübung mit TaskCards; Wir sehen das so … An Diskussionen auf Social Media teilnehmen; Ich mach hier mal kurz Pause. Reaction-Videos mit iMovie drehen.
Einheit
Selbstkontrollaufgaben: RechtschreibungDie SuS erhalten differenzierte und motivierende Übungsaufgaben zu zentralen Inhalten zum Thema Richtig schreiben, die auf spielerische Art in Freiarbeitsphasen vertiefend eingesetzt werden können. Zudem erfolgt eine Selbstkontrolle der Lösungen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀