Unterrichtsmaterialien Chemie
1200 MaterialienIn über 1200 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1200 Materialien
video
Energie aus chemischen ReaktionenEndotherme Reaktionen verbrauchen mehr Energie als sie freisetzen, bei exothermen Reaktionen ist das Gegenteil der Fall. Der Film stellt verschiedene Formen der exothermen Reaktion vor und zeigt, wie zum Beispiel Verbrennungen, Thermitreaktionen und Explosionen nutzbringend eingesetzt werden können.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Magma, Vulkane und VulkangesteineVulkane sind Punkte auf der Erdoberfläche, an denen heiße Gesteinsschmelze explosiv als Asche herausgeschleudert wird oder ruhig als Lavastrom ausläuft. Dabei entstehen schild- oder kegelförmige Vulkanberge, in denen Aschelagen häufig mit Lavaströmen abwechseln. Die Gesteinsschmelze im Erdinneren wird Magma und die an der Erdoberfläche wird Lava genannt. Nur ein winziger Teil der in der Tiefe entstehenden Gesteinsschmelzen erreicht die Erdoberfläche; die allermeisten Magmen bleiben beim Aufstieg stecken und erstarren viele Kilometer unter der Erdoberfläche in Magmakammern zu so genannten Tiefengesteinen wie den Graniten.
Einheit
Wunderbare Experimente für den Chemieunterricht - Teil 5Der Brummbär; Fest zu flüssig – flüssig zu fest; Ein zauberhafter Springbrunnen; Explosive Baumwolle; Verkohlung von Zucker; Die Knalltüte; Das angefrorene Becherglas; Farbumschlag durch Druckveränderung; Ein feuriger Kartentrick
Einheit
Mehlstaubexplosion in Bremen und der ZerteilungsgradWie schnell brennt’s? – Der Zerteilungsgrad; Mehlstaubexplosion der Bremer Rolandmühle; Lehrerversuch: Mehlstaubexplosion; Warum explodiert Mehl?; Warum explodiert Mehl? – Tippkarten; Warum explodieren Fett und Wasser?
Verwandte Themen
Einheit
Dynamit und andere Sprengstoff: Teil 2Die SuS lesen einen Informationstext über das Leben und die Entdeckungen von Alfred Nobel und gliedern diese Informationen in einer Tabelle, bearbeiten Aufgaben und recherchieren weiter zum Thema. Es werden weitere Einsatzmöglichkeiten von Sprengstoffen präsentiert. Die SuS lösen zum Abschluss ein Kreuzworträtsel. Didaktische Erläuterungen für die Lehrkraft und Lösungen sind enthalten.
Einheit
FarbstoffeLicht und Materie; Licht und Farbe; Molekülstruktur und Farbigkeit; Farbstoffe und Färbung; Azofarbstoffe; Weitere Farbstoffklassen; Textilfärbung
Einheit
Funktionelle FarbstoffeIn Abhängigkeit von den Eigenschaften auf denen der Einsatz der funktionellen Farbstoffe beruht, ergibt sich eine Vielzahl von Anwendungsbereichen. Auslöser ist in jedem Fall eine Änderung der Farbstoffeigenschaften auf Grund äußerer Einflüsse, wie z.B. eine Änderung des pH-Wertes, Licht- oder Temperaturänderungen oder die Wirkung eines elektrischen Feldes.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.