Unterrichtsmaterialien Chemie: Klassenstufe 5
498 MaterialienIn über 498 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Chemie: Klassenstufe 5 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
498 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Bronze oder Wolframoxid? - Verbindungen des WolframsAm Beispiel der Verbindungen des Wolframs lässt sich sehr schön zeigen, dass bei einer chemischen Reaktion ein neuer Stoff mit neuen Stoffeigenschaften (z. B. metallischen Eigenschaften) entsteht. Das „Fragwürdige“, das die Schülerinnen und Schüler durch die in diesem Artikel beschriebenen Experimente erfahren, sind die verschiedenen Stoffe, die aus ein und demselben Element (Wolfram) entstehen, wenn dieses Element Verbindungen mit anderen Stoffen (z. B. Schwefel, Sauerstoff) bildet. In den Namen der neu gebildeten Stoffe ist zwar nach wie vor das Wort Wolfram enthalten, durch den Verbindungsnamen (z. B. Wolframsulfid oder Wolframoxid), wird jedoch bereits angezeigt, dass sich die Eigenschaften verändert haben.
Einheit
Aluminothermische Bronze - Mit brisanter Gitterenergie zum alchimistischen GoldAluminothermische Bronze - Mit brisanter Gitterenergie zum alchimistischen Gold
Einheit
Die Welt der Stoffe - MaterialDie Welt der Stoffe: Stoffe im Alltag, Stoffe trennen, Stoff- und Energieumsätze bei chemischen Reaktionen
Verwandte Themen
Einheit
Aus 2D mach 3D - 3D-Darstellungen von Molekülen mit der Software ChemPadMit der Entwicklung des computerized molecular modelling, steht den SuS eine Reihe von auf quantentheoretischen Grundlagen erstellten und bereits animierten 3D-Darstellungen von Molekülen und Kristallstrukturen zur Verfügung, um den räumlichen Aufbau von Molekülen (z. B. Isomerie, Chiralität), von Festkörperstrukturen sowie den Verlauf von Reaktionsmechanismen zu visualisieren.
Einheit
Welche Faser wurde verwendet?In mehreren Stunden befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit Textilien. Der Einstieg erfolgt durch die Präsentation von Schlagzeilen rund um das Thema Textilien. Anschließend werden die Merkmale von verschiedenen Fasern besprochen, wobei Naturfasern und Synthesefasern unterschieden werden. Dazu werden verschiedene Experimente durchgeführt.
Einheit
Unterricht digital unterstützen - Teil 3Messwerte bei der Abkühlung von Wasser digital erfassen; Die Konzentration eines Farbstoffs bestimmen; Vorstellungen visualisieren und modellieren; Stop-Motion- versus Legetechnik
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀