Unterrichtsmaterialien Biologie: Fortpflanzung und Schwangerschaft
78 MaterialienIn über 78 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Fortpflanzung und Schwangerschaft findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
78 Materialien
Einheit
Infografik: Hormonelle Kombi-MethodenHormonelle Kombi-Verhütungsmethoden im Vergleich: Vorteile, Nachteile, Preis, Risiko einer Schwangerschaft
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Soziobiologie (Sozialverhalten)Wie leben die Hominiden?; Sexuelle Selektion und Sexualverhalten; Paarungssysteme, Evolution der Familie; Verwandtenselektion
Einheit
Der Mensch – ein einzigartiges Tier: ApomorphienGenetische Unterschiede zum Schimpansen; Habitus: Körper, Kopf; Haut; Bipedie; Hand und Manipulation; Gehirn; Neurochemie; Psyche, Geist, Seele; Sprache, Sprechen; Sinnesorgane und Sinneswahrnehmung; Geschlechtsorgane und Sexualität; Fortpflanzungsorgane und Fortpflanzung; Lebenszyklus (Kindheit, Pubertät, Menopause, Altern); Ökomorphologische und -physiologische Anpassungen
Einheit
EEi; Eigenart; Energie; entwickeln/Entwicklung; Enzym; erben/Vererbung; erblich/Erblichkeit; erklären/begründen/beschreiben; ernähren/Ernährung; erregen/Erregung; Eugenik; Evolution; experimentieren/Experiment
Verwandte Themen
Einheit
Die Evolution der Pflanzen - Pflanzen als Produkt der Evolution verstehen lernenDieser Beitrag thematisiert die Evolution der Pflanzen.
Einheit
EntwicklungRegulation durch Phytohormone; Regulation über den Außenfaktor Licht; Wachstum; Grundlagen der Differenzierung; Die embryonale Phase; Die Keimlingsphase; Die vegetative Phase: Organogenese im Spross-System; Die vegetative Phase: Reaktionen auf abiotische Außenfaktoren; Die vegetative Phase: Interaktionen mit biotischen Außenfaktoren; Die reproduktive Phase: Blühinduktion; Die reproduktive Phase:
Blütendifferenzierung; Die reproduktive Phase: Pollenschlauchwachstum,
Selbstinkompatibilität, Doppelte Befruchtung; Die Seneszenz: Programmierter Zelltod und Seneszenz von Organen
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.