Unterrichtsmaterialien Biologie: Boden
52 MaterialienIn über 52 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Boden findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
52 Materialien
Einheit
Bodenschätze und Industrie in AfrikaBodenschätze in Afrika; Rätsel: Bodenschätze in Afrika; Bodenschätze in Afrika (Arbeit mit Atlas und Lexikon); Industrie in Afrika; Silbenrätsel: Industrie in Afrika; Afrika auf dem Weltmarkt
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
WirtschaftDieses Material stellt den Schülerinnen und Schülern zahlreiche Aufgaben rund um das Thema 'Wirtschaft in Deutschland' zur Verfügung. Im Fokus stehen dabei sowohl Forst-, Land- und Viehwirtschaft als auch Industrie, Energie, Tourismus, Bodenschätze und die Infrastruktur Deutschlands. Im Zuge der Infrastruktur befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit Autobahnen und Flughäfen innerhalb des Landes. Die Aufgaben enthalten abwechslungsreiche Übungsformate und erfordern zum Teil zusätzliche Recherchearbeit seitens der Schülerinnen und Schüler.
Einheit
WirtschaftForst-, Land- und Viehwirtschaft in Deutschland; Industrie in Deutschland; Energie in Deutschland; Tourismus in Deutschland; Bodenschätze in Deutschland; Autobahnen in Deutschland; Blanko-Deutschlandkarte; Flughäfen in Deutschland
Einheit
Bodenschutz in der Agrarlandschaft – aber wie? - Ein Unterrichtsvorschlag zum Umgang mit Schadstoffen im BodenSo wie die Haut den Körper schützt, so schützt der Boden das Grundwasser, die Pflanzen- und die Tierwelt. Doch der Boden ist in Gefahr: Der übermäßige Gebrauch an Pestiziden sowie die intensive Ackernutzung gehören zu den wichtigsten Ursachen für die weltweite Bodendegradation. Überlegen Sie daher mit Ihren Schülern Möglichkeiten, Nutzung und Schutz in Einklang zu bringen.
Verwandte Themen
Einheit
BodenschätzeDie Rohstoffnachfrage der Weltwirtschaft steht am Anfang einer neuen Wachstumskurve. Neben Europa, den USA und Japan sind nun auch Indien, China und andere bevölkerungsreiche Schwellenländer an der intensiven Nachfrage nach Rohstoffen beteiligt. Welche Konsequenzen hat diese Entwicklung und wie lassen sich Wirtschaftswachstum, Ressourcenknappheit und Umweltschutz vereinbaren?
Einheit
Aufbau der ErdeSchalenmodell; Kontinente und Wasser; Luftschicht und andere Hüllen; Gesteine und Mineralien; Rohstoffe und Bodenschätze
Einheit
Erde oder Boden, Horizonte oder Schichten? - Alltagsvorstellungen zum Aufbau des BodensSowohl im Alltag als auch im wissenschaftlichen Kontext ist der Begriff Boden kaum eindeutig abzugrenzen. Der Beitrag berichtet von den Ergebnissen einer Erhebung der Schülervorstellungen zum Thema Boden und Bodenzerstörung, die u. a. belegt, dass die Konzepte der Schüler stark von fachwissenschaftlichen Theorien und auch voneinander abweichen. Um einen Konzeptwechsel zu erreichen, wird ein auf der konstruktivistischen Unterrichtsstrategie nach Driver basierender Unterrichtsentwurf vorgestellt, der in den Klassen neun bis elf einsetzbar ist. Arbeitsbögen und weitere Arbeitsmittel in der Materialausgabe ergänzen den Artikel.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.