Persönlichkeit & Gesundheit
Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte
77 KurseIn über 77 Kursinhalten zum Thema Persönlichkeit & Gesundheit findest du schnell das passende Format für deine nächste Weiterbildungseinheit. Jetzt anmelden und mehr Fortbildungsinhalte entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
77 Kursinhalte
Kurs•
Motiviert korrigiert! So kommst du gelassen durch die KorrekturtageErfahre in dieser Workshop-Aufzeichnung praxisnahe Tipps und Tricks, um effektiv und gelassen durch lange Korrekturtage zu navigieren. Erlerne Strategien zur Selbstmotivation, effizienten Zeiteinteilung und zum Umgang mit mentalem Stress, sodass du deine Arbeitstage entspannt und zufrieden erlebst und abends noch Zeit für dich und deine Lieben findest.
Entdecke die Geheimnisse stressfreier Korrekturtage: Effizientes Zeitmanagement, Selbstregulation und die Kunst der eigenen Motivation! Erfahre, wie einfache Körperübungen und mentale Techniken dir helfen, gelassen und energiegeladen durch lange Korrekturtage zu kommen.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.
Kurs•
Rechtsextremismus an SchulenEin Rechtsruck geht nicht nur durch Europa, sondern auch durch unsere Schulen und Bildungseinrichtungen. Um unsere Demokratie zu schützen und zu stärken, brauchen wir gute Antworten gegen die einfachen Wahrheiten der Rechtsextremen. In diesem Impuls lernst du, wie du rechtsextreme Symbole erkennst, dich gegen rechtspopulistische Äußerungen auch von Kolleg:innen wehren kannst und wie du rechtsextremen Parolen im Klassenraum begegnest.
Kurs•
Raus aus dem Hamsterrad: 4 Strategien für ein resilientes Lehrkräfte-MindsetStändig im Stress und keine Zeit für die wirklich wichtigen Dinge in deinem Lehrer:innenalltag? In dieser Webinar-Aufzeichnung zeigt Frances Gallert dir, wie du ein resilientes Lehrer:innen-Mindset entwickelst, das dir hilft, die Herausforderungen deines Schultages souverän zu meistern. Du lernst, wie du deine Bedürfnisse wieder priorisierst, Grenzen setzt und mehr Leichtigkeit in deinen Schulalltag bringst. Neben einem spannenden Input-Teil, bekommst du Reflexionsfragen und Coachingimpulse, die dir helfen, deine Herausforderungen zu erkennen und Lösungen zu finden.
Kurs•
Weiße Privilegien in der SchuleHast du wegen deiner Hautfarbe schon mal einen Job nicht bekommen? Oder eine Wohnung? Wenn dem nicht so ist, profitierst du wahrscheinlich von weißen Privilegien - eines der entscheidendsten gesellschaftlichen Strukturierungsprinzipien. Und diese spielen in Schule natürlich eine besondere Rolle. Umso wichtiger, dass wir ihre Wirkungsmacht verstehen. In diesem Kurs erhaltet ihr praxisnahe und praxiserprobte Tipps, wie ihr präventiv für ein inklusives Schulkima sorgen könnt, in dem sich alle Schüler:innen wohl fühlen. Und das Fundament kann man dafür schon problemlos im Grundschulalter legen.
Verwandte Themen
Kurs•
Werkzeuge zur Stärkung sozial-emotionaler Kompetenzen im UnterrichtIn diesem Kurs lernst du, welche Kompetenzen für ein wertschätzendes Miteinander wichtig sind und wie du als Lehrkraft sie bei deinen SuS stärken kannst.
Ich zeige dir viele praktische Tools, die du schnell und unkompliziert in deinen Unterricht integrieren kannst. Dabei schauen wir uns auf 3 Ebenen an, wie du die sozial-emotionale Entwicklung deiner SuS unterstützen kannst: 1. dein Verhalten als Lehrkraft (Lernen am Modell), 2. konkrete Förderprogramme, Spiele und Übungen, 3. Tools für ein warmes Klassenklima sowie konkrete Tipps für deine Klassenraumgestaltung.
Außerdem wirst immer wieder die Gelegenheit bekommen, deine eigenen Kompetenzen mithilfe eines Workbooks zu reflektieren. Denn ähnlich wie bei fachlichen Inhalten ist es auch beim emotionalen Lernen wichtig, zu wissen, wo du stehst.
Kurs•
So wirst du zum LerncoachIn den Chefetagen großer Konzerne sind Coaches und Mentaltrainer:innen längst nicht mehr wegzudenken und schon gar nicht beim Sport. Ihre Aufgaben gehen von der Gruppenbildung, über Motivationshilfen, zu Stressbewältigung und vielem mehr. Alles Hilfen, die auch in der Schule gebraucht werden. In einer Welt, in der Ablenkungen so vielfältig sind und die Besinnung auf eine Sache so schwer fällt, liegt es zudem doch eigentlich auf der Hand, dass man den Schülerinnen und Schülern auch Methoden an die Hand gibt, darin mental gesund zu leben.
In diesem Kurs bekommst du einen Überblick über einige sehr wirkungsvolle Handwerkzeuge, wie man Schülerinnen und Schüler durch Stress-Situationen begleitet, wie man ihnen Entspannungspraktiken nahelegt und wie man ihnen hilft, ihren Selbstwert (neu) zu entdecken. Die Methoden, die vorgestellt werden, heißen z.B.: Tapping, The Work, Focussing, Yoga, Progressive Muskelrelaxation, Glaubenssatz-Arbeit, Time-Line Arbeit, Psycho-Drama und einige mehr. Vieles kann auf diesem kleinen Raum nur die Neugier wecken, aber einige Methoden gebe ich dir auch ganz konkret mit an die Hand, so dass du in der Praxis ausprobieren kannst, ob das Coachen etwas für dich ist.
Kurs•
Coming-Out in der SchuleLove is love, Liebe ist Liebe. Eigentlich müsste man diesen Satz so stehen lassen können. Aber leider ist es noch immer nicht egal, wen wir lieben - auch nicht in der Schule. Queerfeindlichkeit gehört zur Realität in deutschen Klassenzimmern. Und dagegen möchten wir etwas tun. In diesem Impuls erhaltet ihr praxisnahe und praxiserprobte Tipps, wie ihr präventiv für ein inklusives Schulkima sorgen könnt, in dem sich alle Schüler:innen wohl fühlen. Und das Fundament kann man dafür schon problemlos im Grundschulalter legen.
Bilde dich flexibel fort
Sicher dir mit meinUnterricht Zugriff auf vielseitige Fortbildungsinhalte für dein persönliches und professionelles Wachstum.