Unterrichtsmaterialien Wirtschaft
786 MaterialienIn über 786 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Wirtschaft findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
786 Materialien
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Ausgewählte Zentralbanken der Welt; Ausgewählte Zentralbanken der Welt (Lösung); Was sind Zentralbanken?; Was sind Zentralbanken? (Lösung); Die EZB; Die EZB (Lösung); Deutsche Bundesbank; Deutsche Bundesbank (Lösung); Der Vertrag von Maastricht; Der Vertrag von Maastricht (Lösung); Konvergenzkriterien; Konvergenzkriterien (Lösung); Instrumente der EZB; Instrumente der EZB (Lösung); Leitzinsänderungen; Leitzinsänderungen (Lösung); Geldwertstabilität; Geldwertstabilität (Lösung)
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Geld und Geldpolitik„Die Phönizier haben das Geld erfunden – aber warum so wenig?“ – diese Frage aus der Feder des österreichischen Dichters Johannes Nestroy bewegt – so oder so ähnlich – vermutlich die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens. Einfacher zu beantworten (und darauf möchten wir uns hier beschränken) erscheinen da die grundlegenden Fragen: Was ist Geld? Und warum benutzen wir es? Darauf geht der vorliegende Basisartikel ein.
Einheit
Das Europäische System der Zentralbanken 2017Die Schülerinnen und Schüler erhalten wesentliche Informationen zu der Europäischen Zentralbank, den Nationalen Zentralbanken, ihren jeweiligen Zusammensetzungen und Aufgaben.
Einheit
„Ohne Vertrauen kann eine Notenbank ihren Auftrag nicht erfüllen.“ - Interview mit Bundesbankpräsident Dr. Jens WeidmannDie SuS lesen ein Interview mit dem Bundesbankpräsidenten Dr. Jens Weidmann. Dieser geht unter anderem auf Fragen ein, welche die Stabilisierung der Eurozone oder die Bankenfusionen betreffen.
Verwandte Themen
Einheit
Schutzsuchende in DeutschlandAufteilung der Schutzsuchenden im Jahr 2022 nach Schutzstatus und den häufigsten Herkunftsländern.
Einheit
Infografik: Schutzsuchende in DeutschlandZahl der Asyl-Erstanträge seit 1995 sowie die Hauptherkunftsländer der Antragsteller 2021
Einheit
Bildung als Schutz vor ArbeitslosigkeitDie SuS erkennen den Zusammenhang zwischen einer guten Ausbildung und einem festen Beschäftigungsverhältnis.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.