Unterrichtsmaterialien Wirtschaft
786 MaterialienIn über 786 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Wirtschaft findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
786 Materialien
Einheit
Gesellschaftliche Herausforderungen und ökonomische BildungDie Ausgangssituation; Berufs- und Studienorientierung; Entrepreneurship-Erziehung: Schulische Notwendigkeit oder didaktische Mode?; Finanzielle Allgemeinbildung und Verbraucherbildung; Energiebildung und Klimawandel; Ethik und ökonomische Bildung; Das Qualifizierungsproblem; Zusammenfassung
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Didaktisches Handeln im institutionellen, sozialen und normativen RahmenVeränderung von Steuerungskonstellationen und schulischer Qualitätsentwicklung; Konzeptuelle Grundlagen des Managements beruflicher Schulen; Struktur und Funktionalität von schulischem Leitungshandeln; Organisationsentwicklung an beruflichen Schulen:
Konzeptionelle Zusammenhänge und wissenschaftliche Bestandsaufnahme; Evaluation in der Aus- und Weiterbildung als Beitrag zur Qualitätsentwicklung; Handlungsempfehlungen und Forschungsdesiderate
Einheit
Konjunktur und Geldwertentwicklung - ProjektvorschlagKonjunktur und Geldwertentwicklung - Projektvorschlag
Einheit
Basisaufgabe A: Konjunktur – Was ist das?In dieser Einheit lernen die Schüler und Schülerinnen grundsätzliche Begriffe rund um das Thema „Konjunktur“ kennen.
Verwandte Themen
Einheit
Weiterführende Aufgabe A: SozialproduktDas Sozialprodukt ist einer der Grundmesser für die Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft. Die Schüler und Schülerinnen lernen in dieser Einheit die Ermittlung und Entstehung des Sozialproduktes sowie die Verteilung des Volkseinkommens und die Verwendung des Bruttosozialproduktes kennen.
Einheit
Basisaufgabe B: Preisniveau und GeldwertentwicklungPreisniveau und Geldwertentwicklung sind im „Magischen Viereck“ der Wirtschaftspolitik zwei wichtige Ziele. Die Schüler und Schülerinnen lernen in dieser Einheit diese Ziele kennen und erarbeiten im Zusammenhang damit Wissen über die Begriffe Preisindex und Warenkorb. Die Einheit basiert auf dem Erklärfilm „Preisniveau und Geldwertentwicklung“.
Einheit
Zusatzaufgabe B: AußenhandelDiese Einheit besteht aus drei Arbeitsblättern, mit Hilfe derer die Schüler und Schülerinnen in Zuordnungsaufgaben und Lückentexten Informationen über den Außenhandel erarbeiten.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.