Unterrichtsmaterialien Wirtschaft: Betrieb
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Wirtschaft: Betrieb findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Schritt 7: IT: Infrastruktur und TendenzenGrundbegriffe der Unternehmens‐IT; Hardware‐Trends; Software‐Trends; Betrieb von Rechenzentren; Fragen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Betriebswirtschaftslehre nach dem 2. Weltkrieg (1945–1969)Von Plan zu Plan – Betriebswirtschaftslehre in der SBZ und DDR, „Dislozierung und Desorientierung“ – Betriebswirtschaftslehre in Westdeutschland (1945–1951), „Der christliche Gedanke in der Wirtschaft“ (Wilhelm Kalveram), „Der Mensch im Betrieb“ (Guido Fischer), Allgemeine Betriebswirtschaftslehren, Die „Gutenberg-Ära“ (1951 bis ca. 1969), „Die Unternehmung als Gegenstand betriebswirtschaftlicher Theorie“, „Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre“, Das System der produktiven Faktoren, Die Grundidee des faktororientierten Ansatzes, Der Methodenstreit zwischen Gutenberg und Mellerowicz, Zusammenfassung
Einheit
EinleitungBetriebswirtschaftslehre: Profitlehre oder Wissenschaft?, Betrieb, Betriebswirtschaft und Betriebswirtschaftslehre, Der „Denkstil von der geschichtslosen Managementwissenschaft“, Vom Nutzen der Geschichte für die BWL, „Periodizing, as we know, is a necessary evil“, Zusammenfassung
Verwandte Themen
Einheit
Planspiel: Der Betrieb – Teil 1Ausgangssituation – REDBLU stellt sich vor; Aufbauorganisation des Unternehmens REDBLU GmbH; Schlüsselqualifikationen / Erwartungen Unternehmen; Schlüsselqualifikationen / Erwartungen an einen Auszubildenden; Stellenanzeige / Bewerbung um einen Ausbildungsplatz / Ausschreibung; Online-Bewerbung um einen Ausbildungsplatz; Der Ausbildungsvertrag; Methode: Erkundung eines Unternehmens; Funktionsweise eines Unternehmens
Einheit
Planspiel: Der Betrieb – Teil 2Technische Analyse eines Skateboards/Bedarfsermittlung; Beschaffung bei der REDBLU GmbH; Beschaffung – Angebotsvergleich; Beschaffung – Nutzwertanalyse; „Tin Lizzy“ – Die Mutter der Reihenproduktion; LEHRERHINWEISE / Methode: Einzel- und Reihenfertigung im Spiel; Schablone: Herstellung eines eigenen Briefumschlages; Produktionsanleitung; Ermittlung der Gesamtkosten für ein Produkt I; Ermittlung der Gesamtkosten für ein Produkt II; Bildung eines Angebotspreises; Übung: Ermittlung eines Angebotspreises für das Produkt „Waveboard“
Einheit
Planspiel: Der Betrieb – Teil 4Strukturwandel III – Methode: Anhörung; Strukturwandel III – Moderationshilfe für den Schüler; Strukturwandel III – Optionale Differenzierung; LEHRERHINWEISE / Methode: Analyse eines Bildes/einer Grafik im Unterricht; LEHRERHINWEISE / Methode: Lernen mit dem Memo-Spiel; Lernzielkontrolle
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀