Unterrichtsmaterialien Politik: Hauptschule
177 MaterialienIn über 177 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik: Hauptschule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
177 Materialien
Einheit
Interview mit einem Experten für MenschenrechteDie SuS beschäftigen sich mit der Frage nach den Gründen für Menschenrechtsverletzungen. Hierfür lesen sie ein Interview und reflektieren die Antworten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Menschenrechtsverletzungen sind trauriger Alltag!Anhand von Fallbeispielen aus Afrika, Lateinamerika und Asien verstehen die Jugendlichen, was Menschenrechtsverletzungen bedeuten und warum wir Verbraucher in Europa eine Mitverantwortung dafür tragen.
Einheit
Gibt es Menschenrechtsverletzungen auch bei uns?Die Schülerinnen und Schüler verstehen, dass Menschenrechtsverletzungen nicht nur in fernen Ländern, sondern auch bei uns in Deutschland geschehen.
Einheit
WirtschaftDer vorliegende Material stellt komplette Unterrichtsstunden zum Thema 'Wirtschaft' zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler befassen sich dabei u.a. mit dem Erstellen einer Marketingstrategie, mit Fair Trade sowie mit den Dimensionen der Staatsverschuldung.
Verwandte Themen
Einheit
Lernkontrolle: Ist der Steuerzahler ein Sisyphus?In der abschließenden Lernkontrolle wiederholen die Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Inhalte der Unterrichtseinheit und beurteilen das Wahlversprechen der Bundesregierung, die Steuern zu senken – auch im Hinblick auf die dadurch wachsende Staatsverschuldung.
Einheit
Welche politische Aufgabe haben die Massenmedien?Die Jugendlichen erkennen, dass die Massenmedien in unserer demokratischen Gesellschaft eine wichtige politische Funktion erfüllen.
Einheit
Preisbildung - Ein volks- und betriebswirtschaftlicher ÜberblickDer Basisartikel liefert das fachliche Fundament zum Themenfeld Preisbildung für die Lehrpersonen. Ökonomische Grundlagen werden auf verständliche und zugleich fachlich fundierte Art und Weise beschrieben. Volks- und betriebswirtschaftlichen Dimensionen des Themas sind berücksichtigt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀