Unterrichtsmaterialien Politik: Einheiten
1082 MaterialienIn über 1082 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik: Einheiten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1082 Materialien
Einheit
Alles, was Recht ist? - Der Rechtsschutz jugendlicher Konsumenten im Online-ZeitalterDie SuS sollen auf Sachkompetenzebene die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Konsum von Jugendlichen beschreiben. Methodisches Ziel ist es, sie zu befähigen, jugendspezifische Fälle mithilfe von Gesetzestexten rechtlich einzuordnen.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Rechtsstellung von JugendlichenDie Einheit setzt an der Lebenswirklichkeit der Schüler*innen an. Fallbeispiele, mit denen sie sich identifizieren können, sollen für eine hohe Motivation sorgen und sie ermutigen, sich mit der Materie „Recht“ zu befassen. Im Zuge dessen beurteilen sie dargestellte Fallbeispiele, gestalten weitere Fallbeispiele und untersuchen die besondere Rechtstellung von Kindern und Jugendlichen.
Einheit
Jugend und RechtStation 1: Recht und Unrecht; Station 2: Meine Rechte – meine Pflichten; Station 3: Wir leben in einem Rechtsstaat; Station 4: Mit dem Gesetz im Konflikt; Station 5: Als Jugendlicher vor Gericht; Station 6: Ist hier alles nur verboten? Station 7: Mit Vollgas in die Arbeitswelt? Station 8: Kaufen – nach Lust und Laune?
Einheit
Was geht, was nicht? Jugendliche und ihre RechteWas geht, was nicht? Jugendliche und ihre Rechte
Verwandte Themen
Einheit
Die frühe Bundesrepublik Deutschland (1949–1990)Geschichtliche Eckdaten: Westintegration, Wirtschaftsaufschwung, Liberalisierung; Die Nürnberger Prozesse und die Entwicklung des Völkerstrafrechts; Die bundesdeutsche Strafjustiz und ihre NS-Vergangenheit; Die Verfolgung nationalsozialistischer
Gewaltverbrechen durch deutsche Gerichte; Materielles Strafrecht und Rechtsfolgen; Strafprozessrecht; Strafrechtswissenschaft und -ausbildung; Die Ahndung der von DDR-Funktionären begangenen Straftaten
Einheit
Jugendrichter im digitalen Neuland - Ein ErfahrungsberichtDer Alltag eines Jugendrichters im Kontext der digitalen Medien wird dargestellt. Explizit wird auf das Recht am eigenen Bild und dem allgegenwärtigen Einfluss der Neuen Medien eingegangen. Informationen für Lehrpersonen sind enthalten.
Einheit
Lehrtexte - Teil 2Schulpflicht; Schulpflicht (Lösung); Mithilfe im Haushalt; Mithilfe im Haushalt (Lösung); Sich ausweisen; Sich ausweisen (Lösung); Ausgehen; Ausgehen (Lösung); Führerschein; Führerschein (Lösung); Arbeiten; Arbeiten (Lösung); Einkaufen; Einkaufen (Lösung); Jugendstrafrecht; Jugendstrafrecht (Lösung); Rechte der Eltern; Rechte der Eltern (Lösung); Die Altersstufen 14 und 16; Die Altersstufen 14 und 16 (Lösung)
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.