Unterrichtsmaterialien Politik: Einheiten
1082 MaterialienIn über 1082 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik: Einheiten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1082 Materialien
Einheit
Der Europäische Gerichtshof für MenschenrechteIhre Schülerinnen und Schüler lernen den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg kennen. Das bekannte Kruzifixurteil verdeutlicht ihnen, welche Zuständigkeiten dieses Organ hat. Durch die Analyse der Europäischen Menschenrechtskonvention verstehen die Jugendlichen auch die rechtliche Grundlage des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Wie funktioniert das europäische Gerichtswesen?Im zweiten Teil der Unterrichtseinheit verstehen die Lernenden anhand von Beispielfällen, wie das europäische Gerichtswesen funktioniert. Sie verfolgen einen fiktiven Rechtsstreit und lernen so alle beteiligten Organe kennen.
Einheit
Zusatzaufgabe B: Auf den Spuren des Rechts - InternetrallyeDie Schüler kennen bereits den Europäischen Gerichtshof, den Bundesgerichtshof und den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. In dieser Einheit wird eine Internetrallye durchgeführt. Die Schüler sollen mit einer Suchmaschine selbständig Informationen zu verschiedenen Rechtssystemen herausfinden.
Einheit
Organe und Institutionen der EUDas Europäische Parlament; Der Europäische Rat; Der Rat; Die Kommission; Der Gerichtshof; Der Rechnungshof; Die Europäische Zentralbank; Sonstige Institutionen der Union
Verwandte Themen
Einheit
Infografik: Die wichtigsten EU-Institutionen im ÜberblickDie Grafik informiert über die wichtigsten EU-Institutionen. Neben dem Europäischen Parlament sind die Europäische Kommission, der Rat der Europäischen Union und der Europäische Rat enthalten. Ein sich anschließender Text verdeutlicht die Intention der Grafik.
Einheit
Infografik: Der Rat der Europäischen UnionÜberblick zu den Aufgaben des Rates und den nächsten EU-Ratsvorsitzenden (Stand Juni 2020)
Einheit
Die Urheberreform der Europäischen Union. Aufbruch ins digitale Zeitalter oder das Ende des Internets?Mit der Unterrichtseinheit Die Urheberreform der Europäischen Union. Aufbruch ins digitale Zeitalter oder das Ende des Internets? Wird ein aktuelles und besonders unter jungen Menschen heftig umstrittenes Thema aufgegriffen. Ziel dieser Einheit ist es, die Urteils- und v. a. die Medienkompetenz der Schüler zu stärken. „Einseitige“ Informationen aus YouTube und Sozialen Netzwerken sollen mit Informationen aus traditionellen Printmedien verglichen werden. Weiter sollenn die Schüler den Gesetzgebungsprozess in der Europäischen Union analysieren und erkennen, wer alles an diesem Prozess beteiligt ist.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.