Arbeitsblätter für Politik-Sozialkunde: Charakteristika der sozialen Marktwirtschaft
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS lesen Zitate von Parteivertretern, die aufzeigen, dass nicht ganz eindeutig ist, was eine gute Wirtschaftspolitik kennzeichnet. Weiterhin lernen sie wesentliche Unterschiede zwischen Ordnungs- und Prozesspolitik kennen. Schließlich setzen sich die Lernenden näher mit den Begriffen der freien und sozialen Marktwirtschaft sowie der Zentralverwaltungswirtschaft auseinander.
Die Schülerinnen und Schüler stellen die freie Marktwirtschaft der Zentralverwaltungswirtschaft gegenüber und lernen ausgehend von deren Nachteilen die Merkmale der sozialen Marktwirtschaft kennen. Für die Lehrperson sind Erläuterungen vorhanden.
Die Schülerinnen und Schüler analysieren die Grundsatzprogramme der fünf großen Parteien in Deutschland bezüglich ihrer Stellung zur sozialen Marktwirtschaft. Dazu veranstalten sie eine fiktive Diskussionsrunde. Lösungsvorschlag ist enthalten.