Unterrichtsmaterialien Physik
1743 MaterialienIn über 1743 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1743 Materialien
Einheit
Vermischte Aufgaben zur StatikM4 Standfestigkeit einer Leiter; M5 Lagerung einer Tür; M6 Kletterin in der Steilwand; M7 Einfacher Flaschenzug; M8 Beladener Lkw; M9 Belasteter Balken; M10 Belasteter Kragbalken; M11 Wird die maximal erlaubte Kraft überschritten?
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Gefahren des elektrischen StromsDas vorliegende Material stellt verschiedene Schülerversuche zum Thema 'Gefahren des elektrischen Stroms' zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler befassen sich dabei handlungsorientiert mit dem Menschen als elektrischen Leiter, mit Fleisch unter Steckdosenstrom, mit dem Schutz durch Sicherungen und Schutzkontaktleitungen sowie mit Sicherungsautomaten.
Einheit
Elektrische Grundschaltungen im AlltagM1 Wie fit bist du? – Ein Selbsteinschätzungsbogen; M2 Die Reihen- und Parallelschaltung; M3 Wo ist der Kurzschluss?; M4 Ein Schnelltest: Lampe und Batterie; M5 Die Wechselschaltung; M6 Leiter und Isolatoren – Kennst du dich aus?; M7 Elektrische Grundschaltungen – Teste dich selbst!
Einheit
Magnetismus - M7-M12Erzeugung von Magnetfeldern; Unser Erdmagnetfeld; Magnetfeld an einem geraden stromdurchflossenen Leiter; Magnetfeld an einer stromdurchflossenen Spule; Kraft eines stromdurchflossenen Leiters im Magnetfeld; Herstellung von magnetischer Knete; Bau eines Elektromotors
Verwandte Themen
Einheit
Ampere, Volt und Ohm: Teil 1Die SuS lernen den atomaren Aufbau von Metallen kennen, der für die Entscheidung zwischen Leiter und Nichtleiter entscheidend ist. Sie füllen Lückentexte aus, lesen Informationstexte zur Stromerzeugung und bauen einen Stromkreis aus Parallel- und Reihenschaltung.
Einheit
Rund um den elektrischen StromM1 Stromfresser im Haushalt; M2 Wir erklären uns den elektrischen Stromkreis; M3 Wir erklären uns die Stromstärke; M4 Infokarte: Stromstärke; M5 Hilfestationen zu M 2 und M 3; M6 Ergebnissicherung zum Becherstrommodell; M7 Infokarte: Messgerät Stromstärke; M8 Gibt es nun Stromfresser?; M9 Tippkarten zu M 8; M10 Gibt es Stromfresser? – Wir messen die Stromstärke; M11 Partnerlückentext: Wir erklären uns die Spannung; M12 Wir messen die Spannung in der Reihenschaltung; M13 Infokarte: Messgerät Spannung; M14 Tippkarte zu M 12; M15 Rollenspiel: Lichterkette; M16 Lichterkette; M17 Tippkarten zu M 16; M18 Bonusaufgabe: Lichterkette; M19 Stromkreis – zwei Mal anders; M20 Stromstärke und Spannung in der Parallelschaltung; M21 Stromstärke und Spannung in der Parallelschaltung; M22 Teste dich – bist du Profi der Reihen- und Parallelschaltung?
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.