Unterrichtsmaterialien Physik: Klassenstufe 5
698 MaterialienIn über 698 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Klassenstufe 5 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
698 Materialien
Einheit
Rennen der schnellsten Mausefallen - Konstruktionsaufgaben als Element im Konzept einer GesamtschuleWie Schülerinnen und Schüler physikalische Gesetze aus der Mechanik entdeckend lernen können und sie in eigenen Modellkonstruktionen für federgetriebene Rennwagen optimal umsetzen, stellt der Autor in diesem Beitrag dar und berichtet von der Einbeziehung der von Schülerarbeitsgruppen veranstalteten Autorennen in das Schulkonzept einer Gesamtschule bei Teilnahme aller vertretenen Schularten und Altersstufen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Ein tiefer Blick ins Glas - Alltagsphänomene als Zugang zur geometrischen OptikDer Artikel möchte Anregungen dafür geben, wie die Vielfalt optischer Phänomene im Alltag genutzt werden kann, die Lernaktivitäten im Physikunterricht mit Wahrnehmungen in der Lebenswelt der Lernenden zu verknüpfen. Anhand von gefüllten und leeren Trinkgläsern werden wesentliche Zusammenhänge der geometrischen Optik dargestellt, die entweder als Anwendungsbeispiele des an Idealgestalten erarbeiteten physikalischen Wissens dienen oder umgekehrt als zunächst nichtphysikalischer Ausgangspunkt für eine unterrichtliche Erarbeitung herangezogen werden können. Damit soll u. a. dazu beigetragen werden, die Lebenswelt unter physikalischer Perspektive sehen zu lernen.
Einheit
HydrostatikVerschiedene Phänomene, wie beispielsweise Saugheber, kommunizierende Röhren und hydraulische Presse, sind Anwendungsbereiche in der Hydrostatik und Gegenstand der Materialien M 6–M 8 und M 9.
Verwandte Themen
Einheit
Physikalische Prinzipien erkennen, abstrahieren und umsetzenPhysikalische Prinzipien erkennen, abstrahieren und umsetzen - Physikalische Prinzipien erkennen, abstrahieren und umsetzen
Einheit
Die Orbitale des WasserstoffatomsDie Orbitale des Wasserstoffatoms - Ein einfaches Verfahren zur Klassifizierung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀