Unterrichtsmaterialien Physik: Klassenstufe 5
698 MaterialienIn über 698 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Klassenstufe 5 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
698 Materialien
video
Stromversorgung in DeutschlandDa elektrische Stromnetze keine Energie speichern können, muss zu jedem Zeitpunkt so viel Strom erzeugt werden, wie auch verbraucht wird. Dazu wird täglich der Bedarf prognostiziert. Trotzdem kann es zu überraschendem Mehr- oder Minderverbrauch kommen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Weltraumseile, Rockmusik und Induktionsherd - Anwendungen der elektromagnetischen InduktionDie technischen Anwendungen der Induktion sind vielfältig. Alltägliche, aber auch eher exotische Beispiele werden hier jeweils als Repräsentant von verschiedenen Anwendungsbereichen erläutert. Die fachlichen Erläuterungen unterstützen die Lehrkraft bei der Planung und Durchführung des Unterrichts.
Einheit
Elektromagnetische Wellen - Ein Überblick über die fachlichen GrundlagenEinigen SuS ist bekannt, dass es elektromagnetische Wellen gibt und Licht eine solche Welle ist. Sie lernen über diese Welle, wie man sie experimentell nachweist, und theoretisch begründet und wie man sich die Erzeugung und Ausbreitung von solchen Wellen vorzustellen hat. Das Material dient der Information der Lehrkraft.
Einheit
Elektromagnetische Wellen im Unterricht - Didaktische und methodische AnregungenDie didaktischen Erläuterungen unterstützen die Lehrkräfte bei der Vorbereitung und Durchführung der Unterrichtseinheit zur elektromagnetischen Welle. In der Themenvielfalt werden Schwerpunkte gesetzt, Kompetenzen präsentiert und Methoden vorgeschlagen.
Verwandte Themen
Einheit
Endlich! - Heinrich Hertz weist 1888 elektromagnetische Wellen nachDer Nachweis elektromagnetischer Wellen durch Heinrich Hertz 1888 wurde in Großbritannien enthusiastisch begrüßt und eröffnete den dortigen Siegeszug der Maxwell-Theorie in den folgenden Jahren, jedenfalls in der Form, die Oliver Heaviside ihr gegeben hatte. Das Material dient der fachlichen Vorbereitung der Lehrkraft.
video
Messung der elektrischen Ladung und StromstärkeDie Frage nach dem Stromverbrauch eines Geräts ist falsch: Strom wird nicht verbraucht. Der Film zeigt, wie man eine elektrische Ladung und damit die Stromstärke messen kann. Es wird erklärt, dass die Ladung den Weg des geringsten Widerstandes wählt, was ein Kurzschluss ist und wie Sicherungen funktionieren.
Einheit
Zur Bedeutung des Produktionsdispositivs im Bereich der wissenschaftlichen FotografieFotografische und filmische Methoden tragen wesentlich zur Konstituierung naturwissenschaftlicher Gegenstände bei – wie im Bereich der Astronomie, zu deren Objekten der Zugang oft einzig über das Licht möglich ist. Der eigentliche Vorgang des Auffangens elektromagnetischer Strahlung kann als Teil des so genannten Produktionsdispositivs aufgefasst werden, wozu alle damit verbundenen Handlungszusammenhänge gehören, inklusiv interpretierender mentaler Prozesse.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀