Arbeitsblätter für Physik: Geradlinige Bewegung
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Schwingung, freier Fall, gleichmäßig beschleunigte Bewegung - mit zahlreichen spannenden und alltagsnahen Aufgaben und Versuchen legen SuS hier selbst los und erarbeiten sich das erforderliche Wissen rund um das Themengebiet Bewegung. Die differenzierten Aufgaben berücksichtigen Leistungsstand und Heterogenität der Schülergruppen. Mit Übungskarten, Tests und Lösungen.
Die SuS lernen die Formeln zur Berechnung von Reaktions-, Bremsweg- und Anhalteweg kennen und bearbeiten hierzu Aufgaben. Die Lernenden berechnen fehlende Werte und lösen eine Textaufgabe, die das Zeichnen eines Diagramms erfordert. Mit Lösungen.
Die SuS rechnen Geschwindigkeitsangaben von km/h in m/s um und bestimmen so den Faktor für die Umrechnung. Außerdem berechnen sie zu gegebenen Reaktionszeiten und Geschwindigkeiten die jeweiligen Reaktionswege. Mit Lösungen.
Die SuS vergleichen die Faustformel der Fahrschule mit der physikalischen Formel, indem sie den Anhalteweg für gegebene Geschwindigkeiten berechnen. Anschließend übertragen sie die Werte in ein Diagramm. Zur Vertiefung der Begriffe dient ein Sudoku. Mit Lösungen.
Die SuS berechnen Geschwindigkeiten und bearbeiten Textaufgaben. Sie bestimmen die Geschwindigkeit eines Gegenstandes beim freien Fall und übertragen die Werte in ein Diagramm. Ein Rätsel zum Themengebiet Bewegung dient zur Vertiefung. Mit Lösungen.