Arbeitsblätter für Physik: Anhalteweg
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS rechnen Geschwindigkeitsangaben von km/h in m/s um und bestimmen so den Faktor für die Umrechnung. Außerdem berechnen sie zu gegebenen Reaktionszeiten und Geschwindigkeiten die jeweiligen Reaktionswege. Mit Lösungen.
Die SuS befassen sich mit diversen Themen, die den physikalischen Bereich der Bewegung betreffen. So geht es beispielsweise um Bewegungsarten, Geschwindigkeit, Beschleunigung, den Anhalteweg sowie das Newtonsche Gesetz. Die SuS bearbeiten hierzu jeweils Aufgaben, die einen Alltagsbezug erkennbar werden lassen. Lösungen sind vorhanden.
Die SuS beschäftigen sich mit diversen Themen, die den physikalischen Bereich der Kraft betreffen. So lösen sie etwa Aufgaben zum Messen von Kräften, zur Wirkung von Kräften, zur Kräfteaddition und zur Reibungskraft. In den Aufgaben wird jeweils ein Bezug zum Alltag hergestellt. Lösungen sind vorhanden.
Die SuS bearbeiten ein Quiz zum Risikoverhalten Jugendlicher im Straßenverkehr. Dabei werden in Basis- und weiterführenden Aufgaben wichtige Inhalte zum Thema, wie etwa Gründe für das Risikoverhalten und die Unfallbeteiligung sowie Mündigkeit im Straßenverkehr, behandelt. Schließlich reflektieren die SuS die Fragen in Bezug auf ihre eigenen Erfahrungen und leiten Konsequenzen für die Zukunft ab.
Die Schülerinnen und Schüler studieren mittels eines Spielzeugautos die gleichmäßige beschleunigte Bewegung von Körpern. Hierzu stellen sie eine Tropfenspur her und erstellen ein Weg-Zeit-Diagramm. Lösungen sind vorhanden.