Unterrichtsmaterialien Physik: Elektrizität
461 MaterialienIn über 461 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Elektrizität findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
461 Materialien
Einheit
VersuchskarteiHöhenflug eines Radiergummis (Freihandversuch); Fahrraddynamo als Stromquelle für Glühlampe und Elektromotor
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Elektro- und Dieselmotor - M1-M3Der Einsatz von Motoren im Alltag; Elektromotoren – vielfältige Anwendungsgebiete; Schülerversuch: Wir bauen einen einfachen Elektromotor
Einheit
Schülerinnen und Schüler bauen und testen einen ElektromotorDer Physik- und Technikunterricht kann durch eine Vielzahl an Elektromotoren im Bausatz für Schülerinnen und Schüler bereichert werden. Kandsperger und Wilhelm geben in [1] eine umfassende Übersicht an Motoren inklusive der Vor- und Nachteile an. Auch in Schulbüchern wie beispielsweise [2] finden sich Bauanleitungen für einen „einfachen“ Elektromotor mit geringem Werkzeug- und Materialeinsatz.
Einheit
Motoren und GeneratorenDas vorliegende Material stellt verschiedene Schülerversuche zum Thema 'Motoren und Generatoren' zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler befassen sich dabei u.a. handlungsorientiert mit der fortgesetzten Rotation, mit einem selbstgebauten Elektromotor, mit der Induktion, mit Generatoren sowie mit dem Drehstrom.
Verwandte Themen
Einheit
Station 5: Aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken – der Elektromotor, eine geniale Erfindung!Station 5: Aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken – der Elektromotor, eine geniale Erfindung!
Einheit
Der erste Elektromotor der WeltIm Jahr 1821 stellte Faraday das erste Modell eines Elektromotors vor. Lassen Sie Ihre Schüler seine Überlegungen nachvollziehen und Parallelen zu modernen Varianten entdecken.
Einheit
Vom Generator zum Transformator - Kann man mit einer Versuchsanordnung die Funktion beider Geräte erklären?Für die im Aufbau unterschiedlichen Geräte Transformator und Generator gibt es eine gemeinsame physikalische Erklärung. Der Autor stellt u.a. ein Arbeitsblatt mit Versuchsanordnungen vor, welche den SchülerInnen durch geringe Abwandlungen die Erarbeitung des Generator- bzw. Transformatoreffektes ermöglichen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀