Arbeitsblätter für Physik: Abbildung
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS lernen anhand unterschiedlicher Beispiele aus dem Alltag die Prinzipien des Reflexionsgesetzes kennen. Unter anderem untersuchen sie die Lichtempfindlichkeit des Katzenauges und führen Freihandexperimente zur Retro-Reflexion durch. Didaktisch-methodische Hinweise und die Lösungen werden mitgeliefert.
Die SuS testen ihr Wissen zum Thema Reflexion am ebenen Spiegel, indem sie einen Multiple-Choice-Test bearbeiten. Das Material dient der schnellen Erfassung des Lernerfolgs. Lösungen sind im Anhang vorhanden.
Die SuS testen ihr Wissen zum Thema Prismen und Linsen, indem sie einen Multiple-Choice-Test bearbeiten. Das Material dient der schnellen Erfassung des Lernerfolgs. Lösungen sind im Anhang vorhanden.
Die SuS testen ihr Wissen zum Thema Linsen und Bildentstehung, indem sie einen Multiple-Choice-Test bearbeiten. Das Material dient der schnellen Erfassung des Lernerfolgs. Lösungen sind im Anhang vorhanden.
Die eingesetzten Simulationen wurden mit der kostenfreien Dynamischen Geometrie Software "Geogebra" erzeugt, weshalb dieses Programm auf den Schülerrechnern installiert sein muss. Im Folgenden finden sich Hinweise zu den verschiedenen Versuchen und Simulationen sowie zum Unterricht.
Ziel der Doppelstunde ist die selbstkritische Einschätzung der SuS über ihr Grundlagenwissen zu optischen Geräten. Zur Kontrolle dieser Einschätzung lösen sie Aufgaben eines Tests und bestätigen so ihr Können.