Unterrichtsmaterialien Philosophie
739 MaterialienIn über 739 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Philosophie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
739 Materialien
Einheit
»Aha, so ist das also! Und ist das jetzt richtig?« – Wie können die Schülerinnen und Schüler Gedanken und Vorstellungen prüfen lernen?»Aha, so ist das also! Und ist das jetzt richtig?« – Wie können die Schülerinnen und Schüler Gedanken und Vorstellungen prüfen lernen?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
»Etwas Richtiges lernen wir hier gar nicht!« – Wie sorge ich dafür, dass Schülerinnen und Schüler die Erfahrung machen, etwas gelernt zu haben?»Etwas Richtiges lernen wir hier gar nicht!« – Wie sorge ich dafür, dass Schülerinnen und Schüler die Erfahrung machen, etwas gelernt zu haben?
Einheit
»Was sollen wir für die Arbeit lernen?« – Wie gestalte ich als Lehrkraft die Leistungsbewertung?»Was sollen wir für die Arbeit lernen?« – Wie gestalte ich als Lehrkraft die Leistungsbewertung?
Einheit
Ethisches LernenKontexte ethischen Lernens; Modelle ethischen Lernens; Methoden ethischen Lernens; Ethisches Lernen im Vergleich; Literatur
Verwandte Themen
video
Fleisch vom DiscounterFleisch in deutschen Discountern – so günstig wie nirgendwo in Europa. "Gutes Fleisch erkennt man an der Vielfalt“ – wird hier versprochen. Das Angebot ist tatsächlich riesig und alles soll frisch sein. Vom Rumpsteak über das Filet vom deutschen Jungbullen bis hin zum Hackfleisch - ob Bio oder konventionell. Und das alles zu so niedrigen Preisen, dass man sich fragen könnte: Wo kommt das Fleisch eigentlich her? Laut Discounter soll das nachvollziehbar sein: Schlachtdatum, Ort der Herstellung und woher die Tiere stammen. Und genau das wollen wir herausfinden. Von welchen Bauernhöfen kommen die im Film gezeigten Minutensteaks und das Hackfleisch? Mit einer Smartphone-App soll der Kunde das erfahren können. Wir scannen zuerst den Code auf der Packung "Minutensteaks“ und bekommen eine Liste von fünf Städten in Deutschland. Erstaunlich … kommt etwa jede einzelne Scheibe Steak von einem anderen Bauernhof? Ein Reporter begibt sich auf eine gar nicht ganz so einfache Spurensuche. Dabei lernen wir Produktionsmethoden, Preise und Qualität kennen. Zusatzmaterial: 37 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; 6 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
Einheit
Lernerfolg überprüfen und Leistung messenGrundsätzliche Überlegungen; Leistungsbewertung im Religionsunterricht; Wertschätzung und Leistung – im Religionsunterricht;
Einheit
Sprache und DenkenDie Sapir-Whorf-Hypothese; Sprache, Macht, Manipulation; Sprachliche Diskriminierung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀