Unterrichtsmaterialien Philosophie: Klassenstufe 11
550 MaterialienIn über 550 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Philosophie: Klassenstufe 11 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
550 Materialien
Einheit
Die Rolle des Staates bei der Erziehung zur TugendDie Lernenden erarbeiten die Rolle des Staates bei der Ausbildung von Tugenden. Sie vollziehen Aristoteles’ Unterteilung in gute und schlechte Staatsformen nach und führen eine Debatte über Vor- und Nachteile einer Politie bzw. der heutigen Demokratie. Sie setzen sich mit der Staatsformenlehre des Aristoteles auseinander und hinterfragen die Rolle des Staates beim Streben nach Glück. Am Ende befassen sie sich mit Aristoteles’ Hinweisen zur Erziehung der Jugend.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Klassische politische Theorie – von Sokrates bis Marx Zur Auswahl der Ideengeber; Methodische Aspekte der Darstellung politischer Theorie; Sokrates; Platon – Einsicht in die Vernunft; Aristoteles; Cicero und römischer Humanismus; Merkmale politischer Theorie des Altertums; Augustinus und Marsilius; Niccolo Machiavelli; Merkmale politischer Theorie im Mittelalter; Thomas Hobbes; John Locke; Merkmale der Vertragstheorien; Montesquieu; Jean-Jacques Rousseau; Merkmale der Theorien der Gewaltenteilung und des Volkswillens; Alexis de Tocqueville; Karl Marx; Merkmale politischer Konzepte der Industrialisierung; Von Sokrates bis Marx
Einheit
Res publicaDas humanistische Erbe im 18. Jahrhundert; Gemeinwohl und Fürstenherrschaft; Gemeinwohl und Reformen in Monarchien; Patriotismus und Nationalismus; Zwischen Verteidigung ständischer Privilegien und legaler Despotie; Demokratischer Republikanismus; „Gemischte Republik“ in Amerika; Klassisch-republikanische Kultur in der französischen Republik
Verwandte Themen
Einheit
Platon und die philosophische Abkehr vom MythosEinleitung: Platons Einheitsdenken unter der Idee des Guten; Der Tod des Sokrates und die platonische Frage nach der Gerechtigkeit; Die Ordnung von Seele und Stadt; Die Philosophenherrschaft und der Aufstieg zur Idee des Guten; Die Ideenlehre und das harte Los der Besten; Der Zerfall der besten Stadt und die Staatsformenlehre; Das Glück des Gerechten und die jenseitige Gerechtigkeit; Der „zweitbeste Weg“: Die Gesetzesherrschaft (Politikos und Nomoi); Schluss: Ein umstrittenes Erbe
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.