Unterrichtsmaterialien Musik: Szenische Musik
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: Szenische Musik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Musik umsetzen und gestalten - einfach kreativ - Teil 4Die Kinder setzen sich anhand unterschiedlicher Musikstücke mit verschiedenen Bewegungsformen und Stimmungen auseinander. Durch kreative Arbeitsaufträge untersuchen die Lernenden den Charakter und die Wirkung der Musik und bekommen zusätzliche Hintergrundinformationen zu den Stücken und den Komponisten. Das Material beinhaltet insgesamt fünf komplett ausgearbeitete Unterrichtsentwürfe.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
„Hänsel und Gretel“ als Papiertheater - Zur Vorbereitung von Schulklassen auf einen OpernbesuchMit dem Papiertheater kann man Kinder mit den Mitteln des Theaters auf den Besuch einer Oper vorbereiten. Ein spielerisch-szenischer Umgang mit der Musik steht im Vordergrund und ist ohne viel Aufwand im normalen Musikunterricht einsetzbar.
Einheit
Die Bremer Stadtmusikanten - Eine szenisch-musikalische AufführungEin ganzes Märchen aufzuführen, ist mit großen Anstrengungen verbunden: den Märchentext in eine Bühnenversion umarbeiten, ein Bühnenbild erstellen, Kostüme entwerfen und schneidern, Texte lernen, Musik und Lieder aussuchen und einüben usw. Wenn es einmal schnell gehen muss, bietet sich dieses Aufführungskonzept zu den Bremer Stadtmusikanten an.
Einheit
Jumbo Dick - Ein Schneemann als musikalischer Höhepunkt im WinterKinder lassen sich von dem ersten Schnee nach wie vor verzaubern. Welch‘ Glück, wenn genug davon fällt, dass man daraus einen Schneemann bauen kann. Das muss gefeiert werden! Losgelöst vom üblichen Unterricht auf Wiesen und Feldern oder einfach auf dem Pausenhof gilt es, in gemeinsamer Schwerstarbeit einen oder mehrere Schneemänner und -frauen zu bauen. Sind die Finger kalt und die Wangen rot, bietet es sich an, das gemeinsame Werk zu besingen.
Verwandte Themen
Einheit
Schneegestöber - Viele musikalische Aktivitäten rund um ein WinterliedIn der Winterzeit warten Kinder sehnsüchtig auf den Schnee, der zu vielen winterlichen Aktivitäten anregt. Das Lied „Schneegestöber“ lädt zur Freude über die weiße Pracht oder zum sehnsüchtigen Warten darauf ein. Die vorgestellten Materialien eignen sich zum variablen Einsatz im Klassen-, Fach- oder auch Vertretungsunterricht in den Klassen 1 bis 4.
Einheit
Wintermusik - Aus Winter-Wörtern werden klingende WintergeschichtenÜber Eispfützen schlittern, eine Schneeflocke mit der Zunge auffangen, durch dicken, kalten Schnee stapfen. Wie fühlt sich das an? Hat der Winter auch Geräusche und Klänge? Die Schülerinnen und Schüler sammeln Wörter, die den Winter beschreiben. Sie probieren aus, ob diese Wörter zum Klingen gebracht werden können. Dazu werden eigene Wintergeschichten ausgedacht, aufgeschrieben und vertont.
Einheit
Bethlehem-RAP - Die Weihnachtsgeschichte einmal andersDie frohe Kunde! Die Geschichte der Geburt Jesu auf besondere Weise erzählt. Maria und Josef, Hirten, Engel und die Krippe. Der Bethlehem-Rap verbindet die Erzählung in Rap-Form mit Szenischem Spiel und Gospel. Ein Aufführungsprojekt für schulische Weihnachtsfeiern als etwas anderes Krippenspiel.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀