Arbeitsblätter für Mathematik: Strahlensätze
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Warum tragen Piraten eine Augenklappe? – Die Strahlensätze zur Bestimmung von Entfernungen nutzen
Wie erkennt man ähnliche Figuren? Was hat es mit den Begriffen Sinus, Kosinus und Tangens auf sich? Mithilfe dieses Downloads für das Fach Mathematik erlernen Schüler der 9. und 10. Klasse die beiden Strahlensätze und ihre Umkehrung, erarbeiten sich die Seitenverhältnisse im rechtwinkligen Dreieck, leiten den Sinus- und Kosinussatz her und bearbeiten eine Vielzahl von Anwendungsaufgaben.
Wie erkennt man ähnliche Figuren? Was hat es mit den Begriffen Sinus, Kosinus und Tangens auf sich? Mithilfe dieses Bandes für das Fach Mathematik erlernen Schüler der 9. und 10. Klasse die beiden Strahlensätze und ihre Umkehrung, erarbeiten sich die Seitenverhältnisse im rechtwinkligen Dreieck, leiten den Sinus- und Kosinussatz her und bearbeiten eine Vielzahl von Anwendungsaufgaben.
Maßstabsgetreue Abbildungen; Ähnlichkeiten entdecken I; Ähnlichkeiten entdecken II; Ähnliche Rechtecke; Ähnliche Dreiecke; Umfang bei ähnlichen Dreiecken; Flächeninhalt bei ähnlichen Dreiecken; Zentrische Streckung mit Streckfaktor k > 1; Zentrische Streckung mit Streckfaktor k < 0; Streckzentrum im Inneren einer Figur; Der erste Strahlensatz; Der zweite Strahlensatz; Anwendungsaufgabe Höhe eines Baumes bestimmen
Mit diesem Material erweitern und vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen rund um das Thema 'Strahlensatz'. Sie lernen den ersten und zweiten Strahlensatz kennen, erkennen diese, lösen Gleichungen bei Strahlensatzaufgaben sowie Anwendungsaufgaben und befassen sich mit Strahlensätzen an der Geradenkreuzung. Dabei bietet das Material sowohl Definitionen und Erklärungen als auch zahlreiche passende Übungsaufgaben.
Mithilfe des vorliegenden Materials können die Schülerinnen und Schüler die Corona-Lernrückstände im Fach Mathematik aufholen. Dazu werden ihnen Lernvideos und passende Aufgaben zum Thema 'Strahlensatz' zur Verfügung gestellt.
Die hier beschriebene Stunde kann gut als unabhängige Doppelstunde stehen, beispielsweise im Vertretungsunterricht. Sie ist aber auch ohne weiteres als Einstieg in eine 4–5-stündige größere Unterrichtseinheit geeignet.
Ähnlichkeit, Strahlensätze; Satzgruppe des Pythagoras