Arbeitsblätter für Mathematik: Spiegelachse
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Das Material eignet sich zur selbstständigen Erarbeitung von Lerninhalten zum Thema Geometrie. Die Schülerinnen und Schüler sollen Körper aus Einheitswürfeln bauen, und Würfelnetze zuordnen. Sie beschäftigen sich außerdem mit Spiegelachsen. Mithilfe der Aufgaben-, Tipp- und Lösungskarten können die Kinder nach ihrer individuellen Lerngeschwindigkeit arbeiten und sich selbst kontrollieren.
Dieser Beitrag enthält Materialien für eine Stationenarbeit zum Thema Spiegelungen. An verschiedenen Stationen setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit symmetrischen Bildern und Spiegelachsen auseinander. Die Lösungsseiten können eine Möglichkeit zur Selbstkontrolle darstellen. Es sind ebenfalls ein Laufzettel sowie Hinweise Durchführung der Stationenarbeit enthalten.
In diesem Beitrag wird eine Stationenarbeit zum Thema "Achsenspiegelungen" vorgestellt. Die Schülerinnen und Schüler lernen Spiegelachsen kennen und nutzen. Sie können ein Memoryspiel zu den Fachbegriffen spielen, Spiegelachsen suchen, Bilder spiegeln und Spiegelungen im Koodinatensystem üben. Durch die begefügte Lernzielkontrolle können die Schülerinnen und Schüler testen, ob sie alles verstnden haben. Die Lösungen, Hinweise und eine Materialauflisung liegen dem Material bei.
Klassenarbeit zur Symmetrie und Spiegelung
Die Schüler sollen in vorgegebene Figuren Spiegelachsen einzeichnen und Figuren an einer Achse spiegeln. Durch den steigenden Schwierigkeitsgrad der Aufgaben eignen sie sich zur Differenzierung.
Klassenarbeit zur Symmetrie mit verschiedenen Aufgabentypen
Figuren und Muster sollen durch Spiegelung ergänzt und eigene Figuren entworfen und gespiegelt werden. Außerdem sollen in einer Übung Figuren an mehreren Achsen gespielt werden. Durch den steigenden Schwierigkeitsgrad eignen sich die Übungen zur Differenzierung.
Es sind Figuren zum Ausschneiden vorhanden, bei denen die Symmetrieachse durch Falten ermittelt werden kann. Außerdem sollen Spielachsen und -bilder mit dem Geodreieck gezeichnet werden.