Unterrichtsmaterialien Mathematik: Sinussatz
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Sinussatz findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Verhältnisse gleich? – Eine Interventionsstudie zur Förderung der Problemlöse- und der Argumentationskompetenz am Beispiel des SinussatzesVerhältnisse gleich? – Eine Interventionsstudie zur Förderung der Problemlöse- und der Argumentationskompetenz am Beispiel des Sinussatzes
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Exponentialfunktion, Sinus und ArkustangensM1 Funktionenschar mit Exponentialfunktion; M2 Sinusfunktion mit Wurzelterm; M3 Gebrochenrationale Funktion und Arkussinus; M4 Exponentialfunktion, Parabel und Asymptote; M5 Funktionenschar und Arkustangens; M6 Gebrochenrationale Funktion und Arkustangens
Einheit
Sinus, Kosinus, TangensWie erkennt man ähnliche Figuren? Was hat es mit den Begriffen Sinus, Kosinus und Tangens auf sich? Mithilfe dieses Bandes für das Fach Mathematik erlernen Schüler der 9. und 10. Klasse die beiden Strahlensätze und ihre Umkehrung, erarbeiten sich die Seitenverhältnisse im rechtwinkligen Dreieck, leiten den Sinus- und Kosinussatz her und bearbeiten eine Vielzahl von Anwendungsaufgaben.
video
SinusDer persische Mathematiker und Astronom Abu l-Wafa entdeckte und beschrieb im 10. Jahrhundert in der Trigonometrie den Zusammenhang zwischen einer Seite und dem ihr gegenüberliegenden Winkel. Die Sinusfunktion, eine elementare Funktion der Mathematik, beschreibt das Verhältnis der Gegenkathete zur Hypotenuse in Abhängigkeit vom Winkel. Der Film leitet in einem ersten Teil die Sinusfunktion her und führt die Beweise. In einem zweiten Teil wird das Wissen in animierten Aufgaben angewandt und vertieft. Zusatzmaterial: 62 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 18 Testaufgaben; 10 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
Einheit
Die Oszillationsvorstellung – eine Grundvorstellung für die reelle SinusfunktionDie Oszillationsvorstellung – eine Grundvorstellung für die reelle Sinusfunktion
Einheit
Exponentialfunktion, Sinus, Kosinus und andere FunktionenM1 Exponentialfunktion; M2 Kosinusfunktion; M3 Rationale Funktionenschar und Wurzel; M4 Exponentialfunktion und Exponentialgleichungen; M5 Gebrochenrationale Funktion und Arkuskosinus; M6 Sinus- und Kosinusfunktion
Einheit
Schräger Schnitt und schöne Wellen – ein Zugang zur Richtungsableitung von Funktionen in zwei Veränderlichen mithilfe von Zylinderschnittentes Unterrichten von Sinus und KosinusSchräger Schnitt und schöne Wellen – ein Zugang zur Richtungsableitung von Funktionen in zwei Veränderlichen mithilfe von Zylinderschnittentes Unterrichten von Sinus und Kosinus
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.