Arbeitsblätter für Mathematik: Maßeinheiten
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Mit den Leitprogrammen vertiefen und repetieren die Kinder selbstständig und individualisierend die Masse. Die Programme bestehen aus je 19 obligatorischen Arbeitsblättern, je 4 Hilfs- und Profiblättern sowie 5 mehrseitigen Lernkontrollen. Ausserdem gibt es Lösungsblätter, damit die Kinder ihre Lernerfolge selbstständig kontrollieren können.
Mit dem Leitprogramm vertiefen und repetieren die Kinder sebstständig und individuell die Gewichtmasse. Das Programm besteht aus 19 obligatorischen Arbeitsblättern, 4 Hilfsblättern für schwächere und 4 Profiblättern für stärkere Schülerinnen und Schüler sowie 5 mehrseitigen Lernkontrollen. Zudem gibt es Lösungsblätter, damit die Kinder ihre Lernerfolge gleich selbst kontrollieren können.
Dieser Ordner enthält vielfältige Aufgaben zur Einführung ins Bruchrechnen. Die Lösungen aller Aufgaben sind jeweils auf der Rückseite des Aufgabenblattes und lassen sich auch zur Selbstkontrolle einsetzen. Alle Aufgaben können in der Regel im Kopf gerechnet werden. Sie sind klar formuliert und werden in vielen Fällen durch grafische Darstellungen veranschaulicht. Die einzelnen Kopiervorlagen sind unabhängig voneinander einsetzbar. Sie können so auf den individuellen Übungsbedarf von einzelnen Schülerinnen und Schülern eingehen. Die meisten Aufgaben setzen die entsprechenden Grundkenntnisse voraus. Auch im Paket «Bruchrechnen» (2170) erhältlich. Das Paket beinhaltet vier Ordner: Bruchrechnen – Einführung (2123), Bruchrechnen – Addition und Subtraktion (2126), Bruchrechnen – Multiplikation und Division (2129), Bruchrechnen – Dezimalbrüche (2132)
Bruchteile einfärben; Bruchteile erkennen; Wie viel fehlt zu einem Ganzen?; Bruchteile von Grössen berechnen
Gemeinsame Teiler; Gemeinsame Vielfache; Rechenregel: Teilbarkeit durch 5 und 10; Rechenregel: Teilbarkeit durch 4; Quersummenregel: Teilbarkeit durch 3 und 9; Brüche ablesen; Brüche darstellen; Brüche am Zahlenstrahl ablesen; Brüche und Maßeinheiten; Erweitern von Brüchen; Kürzen von Brüchen; Vergleichen und Ordnen von beliebigen Brüchen
Stationenlernen zu den verschiedenen Maßen und Maßeinheiten wie Geld, Zeit, Gewicht und andere.
Schriftliche Multiplikation und Division; Zahlen runden; Rechnen mit Brüchen; Dezimalbrüche; Grössen umformen
Kreative Anwendung verschiedener mathematischer Kompetenzen
Der Ordner enthält 17 Lernkontrollen in jeweils zwei Ausführungen (A und B). Entweder setzen Sie die beiden Versionen als unterschiedliche Abteilungen ein oder Sie benutzen die eine Version zur Übung und die zweite zur späteren Lernkontrolle mit Beurteilung. Inhalt: Repetition Zahlenraum bis 10'000; Orientierung im Zahlenraum bis 100'000; Schriftlich rechnen; Rechnen mit Brüchen; Dezimalbrüche; Grössen umformen; Zeit und Geschwindigkeit; Textaufgaben zur Proportionalität; Textaufgaben zu den Sorten. Zu jeder Kopiervorlage gibt es ein Lösungsblatt zur Selbstkontrolle oder als Lösungsschlüssel für die Lehrperson.