Unterrichtsmaterialien Mathematik: Geschickt rechnen
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Geschickt rechnen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Umkehraufgaben bilden (Addition und Subtraktion)M1 Rechenmeister; M2 Tolle Tipps; M3-M5 Geschickt rechnen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Mit Potenzen rechnenDie SuS rechnen Aufgaben nach, die sonst nur ein Taschenrechner löst. Anschließend berechnen sie Potenz-Terme in Mauern und betrachten Potenzen durch die Darstellung von Flächen und Raum anschaulich. Die Lernenden stellen dabei verschiedene Gleichungen auf. Lösungen sind vorhanden.
Einheit
Spielerische Übungen zu den PotenzenDie Lernenden spielen ein Würfelspiel und Stadt-Land-Fluss zu den Potenzen. Anschließend führen sie ein Lerntempoduett mit einem Partner durch. Auch eine Stillepost wird von den SuS mit den Potenzen gespielt. Lösungen sind vorhanden.
Verwandte Themen
Einheit
Die Darstellung extremer ZahlenDie Lernenden stellen verschiedene Zahlen in einer wissenschaftlichen Schreibweise mit negativen Exponenten da. Anschließend untersuchen sie verschiedene Werte, die in der Realität auf diese Weise angegeben werden. Die SuS lernen durch Strategien das geschickte Rechnen mit verschiedenen Potenzen. Lösungen sind vorhanden.
Einheit
LösungenDie Lernenden überprüfen anhand der Lösungen ihre Antworten. Darüber hinaus haben sie dadurch auch die Möglichkeit sich zu verbessern.
Einheit
Bei Minus bleibt das immer gleich, wenn …Konstanzeigenschaften sind für das geschickte Rechnen wesentlich. Wie können Kinder ausgehend von Mustern in Entdeckerpäckchen die Konstanzeigenschaften erforschen? Welche Elemente müssen verstanden und zueinander in Beziehung gesetzt werden?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀