Unterrichtsmaterialien Mathematik: Formeln
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Formeln findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
MINT Zirkel - Ausgabe 2, Mai 2021Wie sich die Sprache der mathematischen Formeln entwickelte, was ihr beachten müsst, wenn ihr Fotos und Bilder für Unterrichtsmaterialien nutzen wollt, wie ein Schulvivarium den Unterricht belebt und vieles Weitere, erfahrt ihr in der neuen Ausgabe des MINT Zirkel. Außerdem dürft ihr euch auf die Arbeitsblätter „Borkenkäfer: Schädling oder Nützling“ und „Globales Erwärmungspotenzial von Baustoffen“ freuen. Schaut doch mal rein!
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Formeln, Tabellen und Diagramme - Einsatz verschiedener mathematischer Darstellungsformen im PhysikunterrichtHeute werden physikalische Gesetze zumeist in algebraischer Form, als Gleichungen oder Formeln, dargestellt. Diese bedürfen im Unterricht zusätzlich der sprachlichen Erläuterung. Der Wechsel zwischen diesen verschiedenen Darstellungen – algebraisch, grafisch oder verbal – spielt für das Lernen eine wichtige Rolle. Daher werden wir hier zunächst die Darstellungsformen mit einem Schwerpunkt auf mathematischen Formen beschreiben und dann genauer auf den Wechsel zwischen diesen Darstellungsformen eingehen.
video
Binomische FormelnDie binomischen Formeln helfen beim Rechnen mit Binomen, also mit genau zwei Termen, die aus Potenzen oder Produkten bestehen. Der Film gibt alle drei Formeln an und zeigt anhand der herkömmlichen Rechenart mit der Auflösung von Klammern und Kürzungen, wie viel einfacher die Formeln das Rechnen machen.
Einheit
Formeln entschlüsseln - Ein Modell und Methoden-Werkzeuge zur Übersetzung von FormelnFormeln nehmen einen zentralen Teil der Physik und des Physikunterrichtes ein. Sie helfen uns, Erkenntnisse knapp und präzise zusammenzufassen und ermöglichen uns, Vorhersagen zu machen. Schon diese kurze Beschreibung zeigt, dass sie weit mehr als ein reines Rechenwerkzeug sind. Schülerinnen und Schülern fällt es allerdings oft schwer, eigene Aussagen zu Formeln zu treffen.
Verwandte Themen
Einheit
Binomische FormelnDie SuS üben Termumformungen mit den binomischen Formeln anhand eines Memory-Spiels.
video
Geometrie der KugelWenn man die Oberfläche eines Würfels und einer Kugel mit demselben Volumen ausrechnet, zeigt sich, dass die der Kugel deutlich kleiner ist als die des Würfels. Der Film erklärt die dafür notwendigen Formeln und rechnet einige Beispiele aus. Dank zweier Merksätze behalten die Zuschauer alles Wichtige.
Einheit
KonfidenzintervalleWie unterrichtet man Konfidenzintervalle?; Konfidenzellipse kooperativ; Formeln – Rechenwerkzeuge; Konfidenzintervalle freirubbeln; Dualität; Resümee
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.