Unterrichtsmaterialien Mathematik: Beweise
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Beweise findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Aus Schwächen Stärken machen - Interaktive Beweise mit Zero-Knowledge-ProtokollenAus Schwächen Stärken machen - Interaktive Beweise mit Zero-Knowledge-Protokollen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
LS 03 Was zu beweisen wäre!In dieser Lernspirale lernen die SuS zwei konkrete Beweise zum Satz von Pythagoras kennen.
video
Höhensatz des EuklidDer Film stellt in Animationen einen wesentlichen Beitrag zur pythagoreischen Geometrie vor: den Höhensatz des Euklid. Der griechische Mathematiker erkannte im 3. Jahrhundert vor Christus, dass in jedem rechtwinkligen Dreieck die Fläche des Quadrats über der Höhe ebenso groß ist wie die Rechtecksfläche aus dem Produkt der entsprechenden Hypotenusenabschnitte. Mit diesem Wissen lässt sich die Höhe eines Dachstuhls ebenso berechnen wie die Aufwölbung großer Wasserflächen. Bevor in animierten Aufgaben das Wissen exemplarisch angewandt wird, leitet ein eigenes Kapitel die verschiedenen Beweise des Höhensatzes her. Zusatzmaterial: 63 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 16 Testaufgaben; 10 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
Einheit
Satz des PythagorasStation 1: Begriffe zum Dreieck; Station 2: Dreiecke aus Quadraten legen; Station 3: Satz des Pythagoras – Puzzle; Station 4: Beweise; Station 5: Rechnen mit Pythagoras I; Station 6: Rechnen mit Pythagoras II; Station 7: Pythagoras im Koordinatensystem; Station 8: Pythagoreische Tripel – Knoten-Seile; Station 9: Pythagoreische Tripel – Domino; Station 10: Pythagoras verkehrt herum; Station 11: Pythagoras in ebenen Figuren; Station 12: Pythagoras im Raum; Station 13: Pythagoras am Computer; Lernzielkontrolle: Satz des Pythagoras
Verwandte Themen
Einheit
Freiwillig mehr arbeiten?! - Selbstständige Erstellung einer LernmappeDie SuS erstellen eigenständig eine Lernmappe. Außerdem führen sie praktische Tätigkeiten durch, erarbeiten Anschauungsmaterial und formulieren Beweise. Mit Durchführungshinweisen und Infomaterial für die Lehrperson.
Einheit
Viele ExperimenteAnhand alltagsnaher Aufgabenstellungen lassen sich die Verknüpfung von Ereignissen mit Ereigniswahrscheinlichkeiten sowie die Berechnung des Erwartungswertes einüben. Außerdem verinnerlichen Ihre Schülerinnen und Schüler den Begriff der bedingten Wahrscheinlichkeit. Beweise zur stochastischen Unabhängigkeit runden diese Aufgabensammlung ab.
Einheit
Fast wie Pythagoras, nur ohne QuadrateDie SuS erörtern innermathematische Beziehungen und führen Beweise, die auf Verallgemeinerung des Satzes von Pythagoras basieren.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀