Unterrichtsmaterialien Mathematik: Algebraische Strukturen
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Algebraische Strukturen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Kapitel 1: TausendraumOrientierung im Tausenderraum; Halbschriftliche Addition und Subtraktion im Tausenderraum; Produktive Übungen zur halbschriftlichen Addition und Subtraktion; Blitzrechnen im Tausenderraum; Einführung der schriftlichen Addition und grundlegende Übungen; Einführung der schriftlichen Subtraktion und grundlegende Übungen; Produktive Übungen zur schriftlichen Addition und Subtraktion; Grundlegende und produktive Übungen zur halbschriftlichen Multiplikation; Das Zehnereinmaleins und seine Umkehrung
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Beispiel RechendreieckeFachlicher Hintergrund; Mögliche Unterrichtsreihe; Diskussion ausgewählter Aufgaben und Problemstellungen
Einheit
Wie sag ich’s ohne Beispiel?Algebraisches Denken beginnt nicht erst bei der Begegnung mit Buchstabenvariablen. Allgemeine Ideen zu erkennen, die hinter konkreten Rechnungen liegen, Rechengesetze am Beispiel zu verstehen und Muster und Strukturen in den Blick zu nehmen – all dies sollte von der ersten Klasse an fester Bestandteil des Unterrichts und der Lernförderung sein und sich über die Schuljahre hinweg entwickeln. Algebraisches Denken ist keineswegs leistungsstärkeren Schülerinnen und Schülern vorbehalten – gerade lernschwächere Kinder profitieren davon, wenn die algebraische Sprache behutsam an die Beschreibungen der Lernenden anknüpft. In diesem Beitrag wird ein Lernanlass vorgestellt, der dazu anregt, sich von den konkreten Beispielen zu lösen und erste allgemeine Formulierungen für mathematische Begriffe und zentrale Gesetzmäßigkeiten zu finden.
Einheit
Rote und blaue PunkteAlgebraische Strukturen im inklusiven Unterricht werden erfasst und beschrieben und sinntragende Darstellungen werden vernetzt.
Einheit
DiagnostikSchulleistungstests; Tests, die auf neurokognitiven Theorien der
Zahlenverarbeitung und des Rechnens basieren; Synopsis der vorgestellten Verfahren
Einheit
"Punktemuster fortsetzen" - Förderung von Potenzialen zum flexiblen algebraischen Denken"Punktemuster fortsetzen" - Förderung von Potenzialen zum flexiblen algebraischen Denken
Einheit
Wege zum Aufbau der algebraischen Symbolsprache als mentales Werkzeug – Erfahrungen mit zwei konzeptionell unterschiedlichen Unterrichtsgängen zur Einführung der Algebra in der Sekundarstufe IWege zum Aufbau der algebraischen Symbolsprache als mentales Werkzeug – Erfahrungen mit zwei konzeptionell unterschiedlichen Unterrichtsgängen zur Einführung der Algebra in der Sekundarstufe I
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.