Unterrichtsmaterialien Latein: Klassenstufe 9
589 MaterialienIn über 589 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Latein: Klassenstufe 9 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
589 Materialien
Einheit
Mini-Breakouts: Deklinationena-, o- und 3. Deklination m.; 3. Deklination (Neutra, Mischdeklination, i-Stämme); e- und u-Deklination
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Verben und ihre KonjugationLaufzettel; Einfacheres Niveau: Das Präsens; Das Imperfekt; Das Futur I; Das Perfekt; Das Plusquamperfekt; Anspruchsvolleres Niveau: Das Futur II; esse; posse, ire, ferre; Gemischte Übungen; Imperativ/verneinter Imperativ
Einheit
Das Verb im Aktiv: Der ImperativDie SuS lernen die Bedeutung und Endung des Imperativs kennen. Anschließend schreiben sie aus einer Wortschlange Imperative heraus und übersetzen sie. Lösungen vorhanden.
Einheit
Latine loqui: Imperativ
Die SuS lernen den Imperativ als Befehlsform in Singular und Plural kennen und wenden ihn situationsgerecht an.
Verwandte Themen
Einheit
Das Verb im Aktiv: Das ImperfektDie SuS lernen die Endungen des Imperfekts kennen und bestimmen verschiedene Verbformen. Anschließend übersetzen sie diese und ordnen sie ihrer Konjugationsgruppe zu. Zuletzt wandeln die Lernenden Präsensformen ins Imperfekt um. Lösungen vorhanden.
Einheit
Das Passiv von Präsens, Imperfekt und Futur IDie SuS lernen die Passivendungen im Präsens, Imperfekt und Futur I kennen. Anschließend ergänzen sie Bindevokale und übersetzen das Passiv. Zuletzt unterscheiden die Lernenden zwischen den verschiedenen Passivformen. Lösungen vorhanden.
Einheit
imperium und spectaculum - Das Amphitheater als Ort kaiserlicher Selbstdarstellung und als Spiegel der Gesellschaft im Unterricht der OberstufeIn einer fachdidaktischen Lehrveranstaltung zu „Bildimpulsen und Methoden der Visualisierung im Lateinunterricht“ konzipierten Studierende und Dozenten der Universität Gießen eine zweistündige thematische Einführung in eine Lektüreeinheit zum „römischen Amphitheater“ für Klasse 11.1 Über zwei komplementäre Zugänge lernen die Schülerinnen und Schüler unter konsequenter Kombination von Bild- und Textmedien das Amphitheater in seiner Funktion als „imperiales Prestigebauwerk“ und „Ort der spektakulären Herrschaftslegitimierung“ kennen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀