Unterrichtsmaterialien Latein: Vergil (Aeneis)
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Latein: Vergil (Aeneis) findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Ovid, Heroides 7: Didos neues SelbstbewusstseinIn Ovids Kunstbrief begegnen die Schüler einer Dido, die sich in einigen Aspekten von der Darstellung bei Vergil unterscheidet. Die Lektüre dieses Textes ist deshalb eine bereichernde und zugleich befremdende Ergänzung zum 4. Buch der Aeneis.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Originaltextbezogene Arbeitsverfahren im Lektüreunterricht - Beispiele aus Apuleius‘ Metamorphosen und Vergils AeneisDer Dependenz-Grammatik folgend lassen sich Struktur und Inhalt von Texten ausgehend von den Prädikaten erschließen. Die daraus entstehenden Texterschließungsbilder können unterschiedlich stark differenziert und in verschiedenen Arbeitsformen des Unterrichts eingesetzt werden. Beispielhaft wird dies an Apulius Met. 4, 30, 4–31, 3; 5, 20; 5, 23, 6–25, 2 sowie Vergil, Aen. 10, 474–506; 10, 789–832 (Kursarbeit) gezeigt.
Einheit
Der irrende Held - Bilder und Ordnung in Petrons Satyrica und Vergils AeneisDer irrende Held - Bilder und Ordnung in Petrons Satyrica und Vergils Aeneis
Verwandte Themen
Einheit
Lernzirkel zu den lateinischen DeklinationenWelche Deklinationen gibt es?; Lückentexte; KNG-Kongruenz; Puzzle (a-Deklination); Fit in den Formen? (3. Deklination); Von Fall zu Fall (u-Deklination); Gitterrätsel (e-Deklination); Lege an und räume ab!; Vergil, Aeneis
Einheit
Vergil und Homer - Art und Funktion der Homerimitation in der AeneisIm Vergleich ausgewählter Textpartien lernen die Schülerinnen und Schüler imitatio und aemulatio als Kunstprinzip und Interpretationshilfe bei Vergil kennen.
Einheit
Vergils Reflexion über "alternative facts"Augustus stellt die Rückholung der verlorenen Legionsadler als militärischen Erfolg dar. Die Lernenden setzen sich mit dem Begriff "alternative Fakten" auseinander und untersuchen verschiedene Darstellungen des augusteischen Triumphes. Dabei erkennen sie, dass manipulative Verbreitung von Unwahrheiten für die römische Bevölkerung allgegenwärtig war - so auch für Vergil, dessen Darstellung der fama in der Aeneis an die heutigen Verbreitungswege der sozialen Medien erinnert.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.