Unterrichtsmaterialien Kunst: Perspektive
97 MaterialienIn über 97 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Perspektive findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
97 Materialien
video
RenaissanceIm Florenz des 15. Jahrhunderts erblüht ein neues Bewusstsein, das sich rasch in ganz Europa wiederfindet. Es beginnt die Zeit der Renaissance. Die "Wiedergeburt der Antike" findet sich im Baustil wieder, die neu gebauten Gebäude weisen antike Stilelemente auf. Die Wissenschaft steuert Erfindungen und Entdeckungen bei, die das Leben der Menschen bis heute prägen: der Buchdruck, die Taschenuhr, die Zentralperspektive. Es ist die Zeit, in der Kolumbus Amerika entdeckt und in der ein Mönch aus Wittenberg an den Grundfesten der katholischen Kirche rüttelt. Der Film stellt die Renaissance als eine Epoche der "Wiedergeburt" und der Umwälzungen vor. Zusatzmaterial: 77 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; 11 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
RenaissanceIm Florenz des 15. Jahrhunderts erblüht ein neues Bewusstsein, das sich rasch in ganz Europa wiederfindet. Es beginnt die Zeit der Renaissance. Die "Wiedergeburt der Antike" findet sich im Baustil wieder, die neu gebauten Gebäude weisen antike Stilelemente auf. Die Wissenschaft steuert Erfindungen und Entdeckungen bei, die das Leben der Menschen bis heute prägen: der Buchdruck, die Taschenuhr, die Zentralperspektive. Es ist die Zeit, in der Kolumbus Amerika entdeckt und in der ein Mönch aus Wittenberg an den Grundfesten der katholischen Kirche rüttelt. Der Film stellt die Renaissance als eine Epoche der "Wiedergeburt" und der Umwälzungen vor. Zusatzmaterial: 77 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; 11 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
Einheit
Farbe im Kunstunterricht aus fachdidaktischer- und wissenschaftlicher PerspektiveDieser Beitrag beleuchtet das Thema "Farbe" im Kunstunterricht aus fachdidaktischer und -wissenschaftlicher Perspektive. Dabei werden die Farben in der Welt betrachtet, Wege zur Farbe im Kunstunterricht aufgezeigt sowie die möglichen Probleme bei der Verbindung von Theorie und Praxis erläutert. Abschließend werden Bezüge zur gegenwärtigen Kunst hergestellt und die Ziele und Absichten dieses Heftes im Hinblick auf die kunstpädagogische Praxis beschrieben.
Einheit
Inhalt, Gestaltung, Handwerk: Die Elemente visueller Darstellungen und kunstpädagogischer AufgabenstellungenInhalt und Intention; Gestaltung und Formgebung; Handwerk und Material; Kunstpädagogische Systematik IV: Inhalt, Gestaltung, Handwerk; Literatur zur Vertiefung
Verwandte Themen
Einheit
Kunst an Stationen: Gestalterische MittelDie SuS beschäftigen sich an insgesamt sechs Stationen mit unterschiedlichen gestalterischen Verfahren, indem sie diese mit einem bestimmten Thema umsetzen. Unter anderem gestalten sie die Aussicht eines Bullauges mit unterschiedlichen Helligkeitsstufen und zeichnen Tiere in der Frosch- sowie Vogelperspektive. Eine Übersicht, die einzelnen Stationenkarten und Beispielbilder werden mitgeliefert.
Einheit
Alles parallel?! – Einführung der Parallelperspektive / Auf den Punkt gebracht – Einführung der FluchtpunktperspektiveSieht das echt aus?; Alles parallel?!; Karton-Chaos im Laden; Sieht doch gleich aus, oder?; Auf den Punkt gebracht; Schau genau!; Tierisch
Einheit
Farbe, Fluchtpunkt und Atmosphäre – dein Raum nimmt Gestalt an!Farbe, Fluchtpunkt und Atmosphäre – dein Raum nimmt Gestalt an!
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀