Arbeitsblätter für Kunst: Ordnungsformen
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS beschäftigen sich mit Werken aus der Kunst und untersuchen in diesem Zusammenhang eine bestimmte Farbe. In dieser Einheit geht es um die Farbe Blau. Zunächst wird die Farbsymbolik aus mehreren Perspektiven betrachtet, ein Werk von Hanne Völkel beschrieben und anschließend werden dazu eigene Bilder gestaltet. Alle Materialien sowie Aufträge für die Freiarbeit werden mitgeliefert.
Den Lehrpersonen werden unterschiedliche Ideen zur Verfügung gestellt, um im Unterricht mit Fundstücken aus dem Alltag kreative Gestaltungen anzuregen. In dieser Einheit verwenden die SuS PET-Flaschen, um daraus vielfältige kleine Produkte, wie zum Beispiel einen Mini-Garten oder eine Laterne, herzustellen. Insgesamt werden acht Ideen, die Anleitungen sowie Materialauflistungen mitgeliefert.
Den Lehrpersonen werden kleine Einheiten mit Hinweisen zur Umsetzung im inklusiven Unterricht zur Verfügung gestellt, um verschiedene Kunsttechniken zu vermitteln. In dieser Einheit experimentieren die SuS mit unkonventionellen Zeichenwerkzeugen und gestalten abstrakte Bilder. Eine Übersicht für die Lehrperson, Beispielbilder und mögliche Vorgehensweisen werden mitgeliefert.
Die SuS lernen in der gesamten Einheit die unterschiedlichsten Künstler und Stile kennen, indem sie sich insgesamt 20 verschiedene Länder rund um die ganze Welt anschauen. In diesem Abschnitt gestalten sie eine Dorflandschaft mit Merkmalen aus Natur und Architektur und lernen unter anderem Grundtechniken der Soft-Pastellmalerei kennen. Arbeitsabläufe sowie die Lernziele werden mitgeliefert.
Die SuS beschäftigen sich mit dem Schwerpunkt Form und Blattaufteilung. Dabei werden Muster auf geometrischen Formen gestempelt und Strukturen der Frottage werden zu Motiven. Bildvorschläge und Informationen zu den Techniken unterstützen das Vorgehen. Den Lehrern werden Beurteilungskriterien an die Hand gegeben.