Unterrichtsmaterialien Kunst: Kunstrichtungen
241 MaterialienIn über 241 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst: Kunstrichtungen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
241 Materialien
Einheit
Künstlerischer Dialog mit der Natur – Schüler gestalten ein individuelles Land-Art-PostkartenmotivLand-Art boomt und ist längst nicht mehr nur eine Kunstrichtung die von bekannten Künstlern wie z. B. Robert Smithson und Andy Goldsworthy praktiziert wurde und wird. Auch viele Laien haben Freude daran gefunden, auf Spaziergängen Steine aufeinander zu balancieren oder mit Blättern Zeichen zu legen. In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler experimentell mit Naturobjekten auseinander und gestalten anschließend ein eigenes Werk im Postkartenformat.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Vergängliche Blumen – im Museum und in der NaturIn dieser Vermittlungssequenz setzen sich Schülerinnen und Schüler gestalterisch und kunsthistorisch mit der Darstellung von Blumen auseinander. Durch eine Zeichenaufgabe vor der Natur werden sie auf den Museumsbesuch und die intensive Betrachtung eines niederländischen Blumenstilllebens aus dem 17. Jahrhunderts vorbereitet. Ihre Erfahrungen können sie in einer grafischen Nachbereitung – einer Ölpause – wiederum praktisch verarbeiten.
Einheit
Forschen zum Verhältnis von Mensch und Natur - Einstiegsaufgabe: „Hosentaschen“-SkizzenbücherImmer wieder werden Jugendliche im Laufe ihre Schulzeit angeregt, über ihr Verhältnis zum Lebensraum Natur nachzudenken – nicht nur im Fach Kunst. Wie aber lässt sich verhindern, dass die ästhetisch-praktische Arbeit zu diesem Thema einem bloßen Griff in die Klischeekiste entspricht? Wie kann eine authentische Auseinandersetzung mit dem eigenen Blick auf und dem Leben in der Natur gelingen – parallel zur rezeptiven Beschäftigung mit Kunstwerken?
Einheit
Natur, abstrakt gedacht - Abstraktiv orientierte AufgabenstellungIn diesem Beitrag wird am Beispiel einer Reihe zur Natur- und Landschaftsdarstellung die Qualität eines besonderen Aufgabentyps – die abstraktive Aufgabenstellung – hervorgehoben.
Verwandte Themen
Einheit
Landschaft – Kunst diesseits und jenseits der Natur: Anmerkungen zur Geschichte und Ausprägung einer ästhetischen FiktionDie Geschichte der Landschaftsmalerei ist vor allem eine Geschichte unseres Blicks auf die Landschaft. Dabei hat die Kunst erst jenen Begriff von Landschaft geprägt, der uns von Landschaft sprechen lässt.
Einheit
Natur erleben mit NaturkunstDie Natur beinhaltet unendlich viele Farben und Formen, sie verändert sich mit den Jahreszeiten, ist rhythmisch und als Lebensquelle lebensnotwendig. Das wird auch durch die Klimathematik immer deutlicher. Naturerfahrung kann erholsam, ausgleichend und inspirierend wirken. Wie lässt sich Natur in Verbindung mit künstlerischem Handeln umsetzen?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀