Unterrichtsmaterialien Geschichte: Picture-Alliance
105 MaterialienIn über 105 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Picture-Alliance findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
105 Materialien
Einheit
Hitler, Lutze, Wagner: SA-TreffenDas Foto entstand während des SA-Treffens in Dortmund am 9. Juli 1933. Hitler nennt als Aufgaben der Zukunft: Erziehung im Sinne des Nationalsozialismus und Beseitigung der Arbeitslosigkeit. Zu sehen sind Hitler (Mitte), mit Josef Wagner (links), Wilhelm Schepmann (2. von links) und Viktor Lutze (rechts), auf der Tribüne.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Gleichschaltung: Hitlergruß im ReichstagDas Foto zeigt die Abstimmung über das "Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich" (Ermächtigungsgesetz). Es wird mit 441:94 gegen die Stimmen der SPD angenommen. Die Mitglieder heben die Hand zum Hitlergruß ("Der gleichgeschaltete Reichstag").
Einheit
Ausrufung der Weimarer Republik durch Philipp ScheidemannPhilipp Scheidemann ruft am 9. November 1918 die Weimarer Republik aus. Scheidemann (1865-1939) spricht aus dem Reichstag am Ende des Ersten Weltkrieges. Er hielt als Erster das Amt des Kanzlers der Weimarer Republik von Februar bis Juni 1919. Die Weimarer Republik existierte bis zum Inkrafttreten des Ermächtigungsgesetzes im März 1933, welches Adolf Hitler außerordentliche Macht gewährte.
Einheit
Plakat in der Weimarer RepublikAuf einem Plakat wird nach der Novemberrevolution 1918 ausgegeben:"Parole Frieden! Wir erreichen ihn durch Ordnung!".
Verwandte Themen
Einheit
Hitler Rundfunkansprache 1933Das Foto illustriert Adolf Hitler während seiner Rundfunkansprache in Berlin am 1.Februar 1933 um 22 Uhr. Es handelt sich hierbei um die erste Rundfunkrede des Reichskanzlers Adolf Hitler, der den im Kabinett beschlossenen "Aufruf an das deutsche Volk" verliest. Die SuS erkennen die Propaganda des Nationalsozialismus.
Einheit
Erstes Kabinett von Hitler 1933Das Foto zeigt das erste Kabinett von Adolf Hitler aus dem Jahr 1933: Abgebildet sind (sitzend von links) Adolf Hitler, Vizekanzler Franz von Papen; (stehend von links) Werner von Blomberg und Alfred Hugenberg.
Einheit
Reichstagsbrand 1933Nach der Meldung des Feuers im Reichstag treffen Politiker im Reichstag ein: v.l.n.r. Karl Hanke (Goebbels Sekretär), Joseph Goebbels, Julius Schaub (Adolf Hitlers Sekretär), Prinz August Wilhelm, Adolf Hitler, Winkler (Sicherheitsbeamte Hitlers) und Hermann Göring. Das Foto entstand am 27.02.1933.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀