Unterrichtsmaterialien Geschichte: Klassenstufe 6
647 MaterialienIn über 647 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Klassenstufe 6 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
647 Materialien
video
Interview mit Holocaust-Überlebender Margot FriedländerDie Holocaust-Überlebende Margot Friedländer über die Anfänge ihrer Verfolgung, ihren Aufenthalt in Theresienstadt, das Ende ihrer Gefangenschaft und ihr Appell an die Menschen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Voices of the Forgotten- Digital Holocaust MuseumSachanalyse; Didaktische Überlegung; Unterrichtsdramaturgie; Pflichtstation 1: Beobachtungsbogen zur Narration des Museums; Pflichtstation 2: Luc Bernard- Gründe für die Errichtung des digitalen Holocaust- Museums; Wahlstation Herschel Grynszpan und die Reichspogromnacht
Einheit
Warum die Geschichte des Holocaust mehr als (deutsche) Geschichte istWarum die Geschichte des Holocaust mehr als (deutsche) Geschichte ist
Einheit
„Der Holocaust als europäisches Ereignis“2004 ist das von Ulrich Herbert und Götz Aly initiierte und in Zusammenarbeit mit dem Institut für Zeitgeschichte und dem Bundesarchiv durchgeführte Projekt einer die europäischen Dimensionen einbeziehenden Quellenedition zur Judenverfolgung durch das nationalsozialistische Deutschland begonnen worden. 2008 erschien der erste Band, 2021 lag die Edition in 16 Bänden vollständig vor. Eine Abschlusskonferenz konnte seinerzeit pandemiebedingt nicht stattfinden, sie wurde im Mai 2023 unter dem Titel „Der Holocaust als europäisches Ereignis“ nachgeholt. In dem Beitrag soll zunächst die Vorgeschichte des Editionsprojektes umrissen werden, um daraufhin die Abschlusskonferenz kritisch zusammenzufassen. In der abschließenden Betrachtung werden drei der behandelten Fragen aufgegriffen und diskutiert.
Verwandte Themen
Einheit
Fachdidaktik und Fachwissenschaft: Erinnern an Nationalsozialismus und ShoaDieser Beitrag liefert fachwissenschaftliche Hinweise zum Thema "Erinnern an Nationalsozialismus und Shoa". Des Weiteren werden didaktische Hinweise zur Umsetzung im Unterricht aufgezeigt.
Einheit
Zum Was und zum Wie des historischen ErzählensZum Was und zum Wie des historischen Erzählens - Schulabsolvent*innen in der Schweiz und in Deutschland erzählen Geschichten über ihr Land
Einheit
Zeitzeugenportale im NetzZeitzeugenportale im Netz: Ausgewählte Internetadressen und Hinweise zur Nutzung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀