Unterrichtsmaterialien Geschichte: Klassenstufe 6
625 MaterialienIn über 625 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Klassenstufe 6 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
625 Materialien
Einheit
Die Zeitung als historische QuelleDieser Beitrag beleuchtet die Zeitung als eine interessante und ergiebige Textquellensorte im Geschichtsunterricht. Dabei wird ein Überblick über die Geschichte des Mediums Zeitung gegeben sowie ihre Rolle als Quelle für Politik- und Alltagsgeschichte dargestellt. Abschließend werden Einsatzmöglichkeiten im Unterricht aufgezeigt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Das „Tagebuch der Gefühle“Dieser Beitrag thematisiert das "Tagebuch der Gefühle" im historischen Lernen.
Einheit
Gruppenarbeit und kooperatives Lernen: Didaktisches Potential und PraxisbezugDieser Beitrag beleuchtet das kooperative Lernen und geht dabei auf das didaktische Potential sowie die unterrichtspraktische Verankerung ein. Abschließend werden die Grundformen der verschiedenen Methoden der Gruppenarbeit in den unterschiedlichen Unterrichtsphasen erläutert.
Einheit
Die Jugend der 1960er JahreDer folgende Text aus dem Buch "Wenn du lächelst, bist du schöner!" von Claudia Seifert beschreibt das Leben der Autorin als Jugendliche der 1960er Jahre. Des Weiteren werden mögliche Arbeitsaufträge vorgeschlagen.
Einheit
Geschichte als Konstrukt: Ein Einstieg in die OberstufenarbeitDieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe II und dessen Ziel. Dabei werden neben der Vermittlung von Sach- und Methodenkompetenz vor allem die Reflexion über Geschichte und die historische Erkenntnisgewinnung genannt. Der Beitrag stellt hierfür eine Unterrichtsequenz vor.
Einheit
Der Freiheit ein DenkmalDer vorliegende Textauszug ist entnommen aus: „50 Klassiker – Skulpturen“. Rolf H. Johannsen geht darin unter anderem auf die berühmte New Yorker Freiheitsstatue ein. Der Autor skizziert Frédéric-Auguste Bartholdis erste Pläne für das Denkmal und stellt deren Umsetzung dar.
Einheit
Ein auserwähltes Volk – Siedler, Ureinwohner und Sklaven / Ein ganz besonderes ExperimentDämmerung in der Wildnis; Mary Foreman Kelley – eine Frau auf dem Zug nach Westen; Farmer als Pioniere; Der Indianer – ein ungezähmter Wilder? „Captured by Indians“ – ein Romanauszug; „Go down, Moses“ – ein Spiritual; Huckleberry Finn und Jim; Die Sterne Columbias; Ein Schulskandal – Rede eines Schülers; „Fourscore and seven years ago“ – Lincolns Rede in Gettysburg, 1863; „Democracy“ – ein Experiment
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀