Unterrichtsmaterialien Geschichte: Klassenstufe 6
647 MaterialienIn über 647 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Klassenstufe 6 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
647 Materialien
Einheit
Bauern im Mittelalter - Teil 1Das Leben im Dorf; Veits Bauernhaus; Der Dorfvorsteher; Veits Tagesablauf; Der Tagesablauf von Veits Schwester; Kleidung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Das Leben auf dem Land – Die BauernVorwissen und Fragen zum Thema; Die Bauern verlieren ihre Freiheit; Die Lage der Bauern; Die Arbeit auf dem Land; Die Arbeiten der Bauern im Jahresablauf; Der Tagesablauf eines Bauern; Holzschnitt eines unbekannten Meisters; Ein Fest auf dem Dorfe; Von der Zweifelderwirtschaft zur Dreifelderwirtschaft; Technischer Fortschritt in der Landwirtschaft; Eine Schale aus Holz
Einheit
Ludwig XIV.Die Schülerinnen und Schüler rekonstruieren ein Gemälde und beschreiben seine Wirkung auf den Betrachter.
Verwandte Themen
Einheit
Baustein V: Medien des GeschichtsunterrichtsWelche Lehrmittel und Lernmaterialien werden im Geschichtsunterricht eingesetzt?; Was sind Medien und welche Aufgaben haben sie im Unterricht?; Warum und wie soll im Geschichtsunterricht mit Quellen gearbeitet werden?; Welche Medien gibt es und wie werden sie im Geschichtsunterricht eingesetzt?
Einheit
Schulbank: Die Konsolidierung der geordneten MassenschuleSitzen und die Unterrichtsordnung: Die Schulbank als emergentes Medium des 19. Jahrhunderts; Das Massenschulwesen und die Transformationen der Schulbank; Die Schulbank und die moderne Industriegesellschaft
Einheit
Geschichte der politischen BildungDie Wurzeln politischer Bildung; Staatsbürgerliche Erziehung; Demokratische Zwischenkriegszeit; Nationalsozialismus und österreichischer
Ständestaat; Politische Bildung in den 1940/50er-Jahren; Politische Bildung im Umbruch – die 1960/70er-Jahre; Stillstand und neue Wege : Politische Bildung
seit den 1980er-Jahren; Politische Bildung in der DDR
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀