Unterrichtsmaterialien Geschichte: Gymnasium
397 MaterialienIn über 397 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Gymnasium findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
397 Materialien
Einheit
Lumières in FrankreichDie SuS beschreiben eine Abbildung, welche eine Kritik an der Ständegesellschaft in Frankreich ausdrückt. Des Weiteren lesen sie Kants Definition der Aufklärung und beschäftigen sich mit den verschiedenen Metaphern und Namen der Aufklärung. Abschließend erarbeiten sich die SuS die Epoche der Aufklärung als "Lumières" in Frankreich, indem sie die Denkweisen verschiedener französischer Philosophen darstellen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Verlorene Aufklärung? - Ulugh Beg und das Observatorium von SamarkandDie SuS untersuchen, inwiefern Ulugh Beg tatsächlich dem westlich geprägten Bild eines wissensdurstigen, fast aufgeklärten Herrschers entsprach. Auch wiederholen sie Fachbegriffe wie das geozentrische Weltbild.
Einheit
Das Schicksal einer BauernfamilieDieser Beitrag präsentiert Texte aus dem Werk „Emma. Die Zeit des schwarzen Schnees“ sowie Arbeitsaufträge, um diese im Unterricht zu thematisieren. Die Autorin Simone van der Vlugt schildert darin das Leben einer achtköpfigen Bauernfamilie nach der Missernte im Jahr 1845.
Einheit
„Bauernbefreiung“: Freiheit und ihre KonsequenzenDie SuS verstehen die Bauernbefreiung als einen dynamischen Prozess und beschäftigen sich mit den Interessen aller Beteiligten. Abschließend stellen sie die Konsequenzen der Grundlastenablösung heraus.
Verwandte Themen
Einheit
Absolutismus & Französische Revolution – Teil 1Bauwerke in Europa: Reichtum und Prunk der absolutistischen Herrscher; Wie wohnte König Ludwig XIV.? Versailles: Bauwerk, Ausstattung, Botschaft; Ludwig XIV.: Was will uns der Herrscher mit seinem Porträt sagen? Leben am Hofe Ludwigs XIV.: Die Bewohner und ihr Alltag; Wie wird ein Land reich? Wirtschaftspolitik des Absolutismus: Merkantilismus
Einheit
Ludwig XIV.Die Schülerinnen und Schüler rekonstruieren ein Gemälde und beschreiben seine Wirkung auf den Betrachter.
Einheit
Absolutismus & Französische Revolution – Teil 2Wie regierte Ludwig XIV.? Wer stützte seine Macht? Die Regierung Ludwigs XIV.: Macht, Geld, Kontrolle; Leben als Untertan: Die Bauern; Viele kleine Sonnenkönige: Bau- und Regierungsstil der deutschen Fürsten; Leben der Untertanen in den deutschen Kleinstaaten: Warum verlassen manche ihre Heimat?
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀