Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Wirtschaftsgeografie
533 MaterialienIn über 533 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Wirtschaftsgeografie findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
533 Materialien
Einheit
WasserDefinitionen und wichtige physikalische Gesetze über das Wasser in der Atmosphäre; Phasenübergänge des Wassers und ihre Bedeutung in der Meteorologie; Erscheinungsformen des atmosphärischen Wassers; Niederschlagsverteilung, klimatische Wasserbilanz und Wasserkreislauf
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Umweltkatastrophe am Aralsee - Mit Satellitenbildern Landschaftsveränderungen erkennenDie SuS erarbeiten sich geographische Hintergrundinformationen zu der Umweltkatastrophe am Aralsee. Des Weiteren interpretieren sie Satellitenbilder und reflektieren die Maßnahmen zur Rettung des Sees.
Einheit
Indien: Die WirtschaftssektorenDie SuS betrachten die Entwicklung der Wirtschaftssektoren in Indien und beschreiben Veränderungen. Zudem befassen sich die Lernenden mit Indiens Agrarsektor. Sie erörtern, weshalb der Agrarsektor in einer Krise steckt, diskutieren Lösungsansätze und recherchieren im Internet zum Begriff Rentenkapitalismus.
Einheit
Industrialisierte Rindermast in den Great Plains - Ein Beitrag zur Entwicklung und Förderung der Lesekompetenz im GeographieunterrichtDie SuS beschreiben die Lage der Great Plains als Landschaft der gemäßigten Zone in Amerika und vergleichen dortige Kennzeichen des Klimas mit den heimischen. Des Weiteren beschäftigen sie sich mit den amerikanischen Viehzuchtbetrieben am Beispiel eines Feedlots. Abschließend erklären die SuS die Organisation und Produktion des Agrobusiness sowie seine Folgen.
Einheit
Zukunftsfähige Entwicklung im Murray-Darling-BeckenM16 Der Murray-Darling-Plan – Phase I ; M17 Der Murray-Darling-Plan – Phase II; M18 Der Murray-Darling-Plan – Phase III
Einheit
Allgemeiner Teil: Inhaltliche Behandlung der Ökozonen und globale Übersichten ausgewählter MerkmaleVerbreitung und Flächenanteile der Ökozonen; Klima; Relief und Gewässer; Böden; Vegetation und Tierwelt; Landnutzung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀